Am späten Freitagnachmittag des 8. Dezember 2023 ereignete sich eine außergewöhnliche Geburtssituation, die die Feuerwehr Bremerhaven auf Trab hielt. Als die Wehen seiner hochschwangeren Frau während der Fahrt zum Klinikum Bremerhaven Reinkenheide einsetzten, versuchte ein besorgter Familienvater zunächst, sie mit dem eigenen Auto dorthin zu bringen. Doch die Natur ließ sich nicht aufhalten, und das Schicksal nahm seinen Lauf.
Während der Fahrt zum Krankenhaus auf der Langener Landstraße wurde deutlich, dass das Baby keine Zeit mehr hatte, auf die medizinische Einrichtung zu warten. Ein Notruf über die Nummer 112 setzte den Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven in Bewegung. Der Rettungswagen eilte herbei, um in dieser unerwarteten Geburtssituation Unterstützung zu leisten.










Die Situation war so dringlich, dass die Blaulichtfahrt des Rettungswagens unterbrochen werden musste. Das Mädchen ließ sich nicht mehr aufhalten und drängte auf seine Ankunft in dieser Welt. Mit der geballten Erfahrung des Notarztes und der Notfallsanitäter wurde die kleine Neuankömmling im Rettungswagen geboren, begleitet von der überglücklichen Mutter und dem nervös aufgeregten Vater.
Nach einer raschen, aber gründlichen Untersuchung durch den Notarzt wurde das neugeborene Kind sicher in den Armen der Mutter zur weiteren Betreuung ins Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gebracht. Dort wurde es liebevoll der Hebamme übergeben, die sich um die umfassende Nachsorge kümmerte. Diese außergewöhnliche Geburt im Rettungswagen der Feuerwehr Bremerhaven wird sicherlich als eine unvergessliche Geschichte in Erinnerung bleiben, die die Verbundenheit und das professionelle Handeln der Rettungskräfte unterstreicht.










