Rekordmenge von 1,8 Tonnen Kokain in Bremerhaven beschlagnahmt

Rauschgiftspürhund des Hauptzollamts Bremen; Quelle: Hauptzollamt Bremen

Rekordmenge von 1,8 Tonnen Kokain in Bremerhaven beschlagnahmt

Das Hauptzollamt Bremen hat seine jährlichen Ergebnisse vorgelegt, welche die Leistungen und Herausforderungen des vergangenen Jahres aufzeigen. Nicole Tödter, die Leiterin des Hauptzollamts, hebt die herausragenden Erfolge in verschiedenen Bereichen hervor:

**Kokainsicherstellungen:**
In der Freizone Bremerhaven wurden über 1,8 Tonnen Kokain sichergestellt. Diese Menge stellt die bisher größte beschlagnahmte Kokainmenge dar und unterstreicht Bremerhavens Rolle als eines der größten Einfallstore für Rauschgiftschmuggel in Europa. Die effektiven Kontrollmethoden des Zolls zeigen deutlich ihre Wirkung im Kampf gegen den Drogenhandel.

Der Zoll als Arbeitgeber: Quelle: Zoll

**Bekämpfung der Produktfälschungen:**
Das Hauptzollamt Bremen hielt fast 50.000 gefälschte Produkte im Wert von nahezu 7 Millionen Euro vom Markt fern. Die Bekämpfung von Fälschungen bleibt somit ein wichtiger Schwerpunkt, um hochpreisige Markenwaren zu schützen.

Myprotein bis zu 55% auf Bestseller

**Bekämpfung der Schwarzarbeit:**
Im Jahr 2023 konnte das Hauptzollamt Bremen eine Schadenssumme von über 17 Millionen Euro durch Schwarzarbeit feststellen, was nahezu eine Verdoppelung zum Vorjahr darstellt. Tödters risikoorientierter Prüfansatz „Qualität vor Quantität“ führte zu 3.500 eingeleiteten Verfahren und betont die Konzentration auf werthaltige Verfahren.

**Steuereinnahmen:**
Trotz eines Rückgangs um 700 Millionen Euro auf 4,5 Milliarden Euro, verursacht durch

Der Zoll als Arbeitgeber; Quelle: Zoll

weniger Importe über die Seehäfen, leistet das Hauptzollamt Bremen weiterhin einen signifikanten Beitrag zu den bundesweiten Einnahmen des Zolls.

Nicole Tödter dankt abschließend allen Beschäftigten des Hauptzollamts für ihre engagierte und professionelle Arbeit. Ihre Fortschritte im vergangenen Jahr spiegeln den anhaltend hohen Verfolgungsdruck wider, den das Hauptzollamt aufrechtzuerhalten plant, um Wirtschaft und Sozialwesen zu schützen.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung