Neuer Online-Service zur Wohnsitzanmeldung in Bremerhaven 🏠💻
Bremerhaven bietet als eine der ersten deutschen Städte einen Online-Service zur Wohnsitzan- und -ummeldung an. Diese innovative Möglichkeit wurde von Oberbürgermeister Melf Grantz als bedeutender Schritt für die digitale Verwaltung und Kundenzufriedenheit gelobt.
Hauptmerkmale des Services 🌟
- Zielgruppe: Aktuell steht der Service nur alleinstehenden, volljährigen Personen zur Verfügung, die innerhalb Deutschlands nach Bremerhaven ziehen oder dort umziehen.
- Technische Voraussetzungen: Notwendig sind ein gültiger Personalausweis mit Online-Funktion, eine eID-Karte, NFC-fähiges Smartphone oder USB-Kartenlesegerät, eine Wohnungsgeberbestätigung, eine E-Mail-Adresse, die AusweisApp und ein behördliches Nutzerkonto (z.B. BundID).
- Vollständig digital: Von der Adressänderung im Melderegister bis zur Aktualisierung des Chips im Personalausweis und Reisepass.
Vorteile und Anwendung 📲
- Einfache Nutzung: Die Anmeldung kann bequem von zu Hause aus erfolgen, ohne den Gang zum Bürgerbüro.
- Schnelligkeit: Die Adressaktualisierung wird nach der Anmeldung schnell durchgeführt; der Adressaufkleber kommt per Post.
- Erweiterung der Verfügbarkeit: Ab Juni 2024 wird der Service für ganze Familienverbände erweitert.
Über das Projekt 🌐
Das Angebot ist Teil eines länderübergreifenden Digitalisierungsprojekts, unterstützt durch das Onlinezugangsgesetz (OZG). Es folgt dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ (EfA), wodurch eine zentral entwickelte Leistung anderen Ländern und Kommunen zur Verfügung gestellt wird.
Weitere Informationen und Online-Dienste 📎
Durch diese digitalen Schritte stärkt Bremerhaven seine Vorreiterrolle in der Digitalisierung kommunaler Dienstleistungen.