Hilfsfonds Wulsdorf wird an Betroffene ausgezahlt – Gräben werden überprüft

hilfsfonds
Unterhaltvorschuss Online nun in elf Bundesländern verfügbar

Hilfsfonds Wulsdorf wird an Betroffene ausgezahlt – Gräben werden überprüft

Der Magistrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, beschlossen, die im Hilfsfonds Wulsdorf zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 577.000 Euro an die Eigentümerinnen und Eigentümer der Immobilien auszuzahlen, in deren Keller seit der Einstellung der Grundwasserförderung in Wulsdorf Wasser eindringt.

Die Auszahlung erfolgt ohne Anerkennung einer Rechtspflicht an die betroffenen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die im Zuge der 2017 erfolgten Zustandsdokumentation gelistet worden sind und deren Immobilien sich heute noch in deren Eigentum befinden, und unabhängig davon, ob bereits bauliche Maßnahmen gegen das gestiegene Grundwasser an den Kellern vorgenommen wurden oder noch vorgenommen werden.

Infolge der sukzessiven Aufgabe der Grundwasserentnahme durch wesernetz Bremerhaven am ehemaligen Standort des Wasserwerks Bremerhaven-Wulsdorf bis zum Juni 2016 war das Grundwasser bis zum Sommer 2017 wieder auf seine ursprüngliche natürliche Höhe angestiegen. Daher wurde mit der Zustandsdokumentation 2017 die Betroffenheit final bei 69 Gebäuden festgestellt und eine Betroffenheitsmatrix gutachterlich erarbeitet, nach der die Höhe der Zahlung im Einzelfall erfolgt.

Die Betroffenen werden in nächster Zeit angeschrieben und zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, auf der auch die Möglichkeiten von zinsgünstigen Krediten zur Förderung von trockenen Kellern über die Bremer Aufbau-Bank GmbH vorgestellt werden.

Friseursalon,Friseur/in, Friseurmeister/in
454164664_1613978892495198_3262293938731062093_n(1)
457637928_551912091099685_8927963962552948713_n
b2
Pink Brown Black Friday Hair Salon Instagram Post(2)
454722937_1776263493148911_4372989949396561197_n(1)
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
577-1 - Kopie
455181039_2529581200581241_513478967221406643_n(1)

In den vergangenen Jahren hat die Stadt Bremerhaven mit zahlreichen Untersuchungen und Pumpversuchen nach einer Lösung zur Senkung des Grundwasserspiegels gesucht. Im Ergebnis müssen entweder ca. 1.000.000 m³/a Wasser an einer Stelle oder ca. 400.000 m³/a Wasser über sechs im betroffenen Gebiet verteilte Förderbrunnen gefördert und genutzt werden. Die Nutzung solcher Mengen käme derzeit nur zur Energiegewinnung, vordringlich zur Produktion von Wasserstoff in Frage. Um Investitionen in eine solche Nutzung zu unterstützen, lässt die Stadt derzeit ein Gutachtenpaket erstellen, mit dem ein möglicher Investor die Genehmigungsverfahren beschleunigen kann.

Darüber hinaus wird eine Überprüfung der Gräben in dem betroffenen Gebiet rund um den Wasserwerkswald durchgeführt. Sollten sich Verbesserungsmöglichkeiten der Oberflächenentwässerung aufzeigen, sollen diese kurzfristig umgesetzt werden.

Weitere Informationen zum Hilfsfonds Wulsdorf gibt es unter https://www.wulsdorf-grundwasser.de.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung