
Am Montag, den 2. Dezember 2024, beginnt die Umgestaltung eines Teils der vorhandenen Parkplatzfläche an der Prager Straße (hinter der Großen Kirche) zu einer neuen, multifunktionalen Parkanlage im Zentrum
Unter dem Motto „Der Park rückt in die Innenstadt“ wird rund die Hälfte der bisherigen Parkflächen bis voraussichtlich August 2025 umgestaltet, um eine zusammenhängende und bespielbare Grünfläche mit attraktiven Aufenthaltsbereichen, Bewegungs- und Spielräumen sowie Ruhezonen zu schaffen. Das Baufeld erstreckt sich von der Großen Kirche bis hin zur Mühlenstraße, wo auch ein neuer Kinderspielplatz entstehen wird. Ergänzt wird das Projekt durch eine moderne Mobilitätsstation, die an der Ecke Prager Straße/Mühlenstraße errichtet wird.
Bei der Umgestaltung wurde besonderes Augenmerk auf die Wiederverwendung vorhandener Materialien gelegt, um Nachhaltigkeit in der Bauweise zu gewährleisten. Diese Materialien müssen während der Bauzeit auf der gesamten Parkplatzfläche gelagert werden, weshalb sämtliche Stellplätze auf dem Parkplatz an der Großen Kirche ab Montag, den 2. Dezember 2024, bis zur Fertigstellung der Parkanlage nicht zur Verfügung stehen werden.
Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, während der Bauzeit auf die unten aufgeführten oder die zahlreichen weiteren Parkplätze im Bereich der Innenstadt auszuweichen.
- Parkhaus City-Nord, Rampenstraße 16, 200 Stellplätze
- Parkhaus Columbus-Center, Columbusstraße 22/28, 818 Stellplätze
- Parkhaus Havenwelten, H.-H.-Meier Straße 1, 1101 Stellplätze
- Parkhaus Theatergarage, Erich-Koch-Weser-Platz 1, 137 Stellplätze
- Parkplatz Am Alten Hafen („Eulenhof“), Am Alten Hafen 118, ca. 40 Stellplätze
- Parkplatz Schifferstraße/Ecke Keilstraße, 50 Stellplätze
- Parkplatz Grazer Straße, 82 Stellplätze
- Parkplatz Am Alten Hafen (beim AWI), 50 Stellplätze.