Maritime Tage: Vom Kommen und Gehen der Schiffe und Autos
🌊🚢 Die Maritimen Tage 2023 stehen kurz bevor, und die Vorbereitungen für dieses fesselnde Großereignis sind in vollem Gange! Zwischen dem 16. und 20. August wird der Alte Hafen zum Schauplatz einer beeindruckenden Parade von rund 80 Seglern, Windjammern, Motorschiffen und Dampfschiffen. Doch um diese imposanten Stars hautnah zu erleben, bedarf es einiger Planung und Geduld.
🚧 Werfen wir einen Blick auf die Hintergründe: Um den Liegeplatz dieser maritime Schönheiten zu erreichen, müssen die Brücken geöffnet werden. Ein Anblick, der ohne Zweifel die Wartezeit lohnenswert macht. Die grünen Klappbrücken an der H.-H.-Meier Straße werden exklusiv für das Verholen der Schiffe hochgeklappt. Merkt euch die Daten: Am 12. August um 13 Uhr sowie am 16. August um 14.15 Uhr gibt es die Gelegenheit, hautnah dabei zu sein. Und das Beste daran? Diese Zwangspause von etwa 30 Minuten bietet euch einen kostenfreien Blick auf die majestätischen Segler und Motorboote, die ein- und ausfahren.
🌉 Was ist mit denjenigen, die ihr Auto mitbringen? Nun, auch für sie gibt es ein paar Veränderungen. Die Parkplätze am Neuen Hafen und am Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) werden temporär gesperrt, um Platz für die über 180 Buden, Getränke- und Verpflegungsstände zu schaffen. Ab dem 11. August wird der Parkplatz am Neuen Hafen nicht zur Verfügung stehen, gefolgt vom Schotterparkplatz am DSM ab dem 14. August.
🚗 Aber keine Sorge! Alle Parkmöglichkeiten sind auf der Website www.bremerhaven.de/parken aufgeführt. Ihr könnt sogar auf der Karte sehen, wie nah die Parkhäuser und -plätze am Festgelände liegen. Nach den Maritimen Tagen wird der Parkplatz am Deutschen Schifffahrtsmuseum am 22. August wieder geöffnet, gefolgt vom Parkplatz vor dem Zoo am Meer am 23. August.
🎉 Also, liebe Freunde der Meere und der Schifffahrt, markiert euch die Tage vom 16. bis 20. August in eurem Kalender! Die Maritimen Tage 2023 versprechen ein Fest voller Abenteuer und faszinierender Anblicke. Lasst euch von rund 80 beeindruckenden Schiffen verzaubern, darunter die „Alexander von Humboldt II,“ „Nao Victoria,“ „Galéon Andalucia“ und „Pascual Flores.“ Und vergesst nicht, euch auf die zahlreichen spannenden Aktivitäten einzulassen, sei es das Street Food Festival, das Freibeuter Dorf oder die fesselnde Wissenschaftsmeile.

Zu den stimmungsvollen Törns während der Maritimen Tage 2023 gehört auch der Feuerwerkstörn am Samstagabend
©Valery Vasilevsky
🎊 Die Maritimen Tage 2023 – ein Erlebnis für die ganze Familie, das ihr nicht verpassen dürft! Weitere Informationen findet ihr unter www.bremerhaven.de/MaritimeTage. Seid dabei, wenn der Hafen zum Leben erwacht und die Welt der Schifffahrt euch verzaubert. ⚓🌟
#MaritimeTage #Bremerhaven #Schifffahrt #Event #SommerSpaß