Erst im vergangenen Monat wurde der Radfahrstreifen auf der Kennedybrücke fertiggestellt, der bei den Zweiradfahrern großen Anklang fand. Nun hat das Amt für Straßen- und Brückenbau aufgrund dieser positiven Resonanz eine Erweiterung der Fahrbahn in südlicher Richtung umgesetzt. Der Radfahrstreifen führt nun von der Kennedybrücke in südlicher Richtung über die Kreuzung Columbusstraße/Borriesstraße hinweg und schließt auf Höhe des Elbinger Platzes an den bestehenden Radweg an.
Enno Wagener, Leiter des Amtes für Straßen- und Brückenbau, äußerte sich zu der Entwicklung: „Es war wichtig, dass die Kennedybrücke einen eigenen Radfahrstreifen erhält. Radfahrer können diesen Bereich nun sicherer und komfortabler befahren. Der Erfolg verlangte förmlich nach einer Fortsetzung.“
Baudezernent Bernd Schomaker brachte daher seine Koalitionspartner mit ins Boot. Gemeinsam begutachteten sie die Streckenführung vor Ort, und es wurde schnell klar, dass eine Verlängerung des Radfahrstreifens erforderlich ist. Schomaker zeigte sich stolz darauf, dass seine Mitarbeiter die erforderlichen Bauarbeiten in weniger als einer Woche umgesetzt haben. „Alle beteiligten Ämter haben effizient zusammengearbeitet. Damit haben wir erneut einen Beitrag zur Sicherheit und zum Fahrkomfort für Radfahrerinnen und Radfahrer geleistet“, betonte Schomaker.