Bremerhaven lockt mit mietfreien Ladenflächen in Top-Lage

Gründerinnen und Gründer können bis Ende Juli ihre Business-Konzepte einreichen und sich eines von drei Ladenlokalen in der Innenstadt sichern. Gründerinnen und Gründer können bis Ende Juli ihre Business-Konzepte einreichen und sich eines von drei Ladenlokalen in der Innenstadt sichern. ©Erlebnis Bremerhaven

Die Seestadt Bremerhaven nimmt eine Vorreiterrolle ein, um ihre Shoppingmeile attraktiver zu gestalten und sich gleichzeitig als Innovationsstandort zu positionieren. Mit dem Wettbewerb „Freiraum – Deine Geschäftsidee“ sucht die Stadt drei engagierte Gründerinnen und Gründer mit innovativen Ideen. Die Business-Konzepte können ab dem 19. Juni 2023 bis zum 31. Juli 2023 um 12:00 Uhr eingereicht werden. Als Gewinn warten drei mietfreie Gewerberäume in Top-Lage und verschiedenen Größen. Fördergelder erleichtern zudem den Start.

Oberbürgermeister Melf Grantz betont, dass die Stadt mit Hochdruck daran arbeite, die Innenstadt attraktiver zu gestalten und den Wandlungsprozess zu begleiten. Der Wettbewerb „Freiraum – Deine Geschäftsidee“ sei ein erstes sichtbares Ergebnis dieses Prozesses, der hoffentlich neuen Schwung in die Innenstadt bringe.

André Lomsky, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven, freut sich über die Möglichkeit, eine Umgestaltung der Innenstadt anzustoßen und erklärt: „Wir wollen vor allem Menschen ansprechen, die eine gute Idee haben, den Schritt in die Selbstständigkeit aber noch nicht gewagt haben. Durch die Förderung des Bundesprogramms ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ haben wir nun die Möglichkeit, eine Umgestaltung der Innenstadt anzustoßen.“

Die drei Ladenflächen in der Innenstadt von Bremerhaven haben verschiedene Größen und sind vielseitig nutzbar. Sie variieren zwischen 80 und 200 Quadratmetern und sind alle mit Schaufensterflächen ausgestattet. André Lomsky betont, dass alle Geschäftsideen willkommen sind, einschließlich unkonventioneller und mutiger Konzepte. Die neuen Mieterinnen und Mieter profitieren von bis zu 24 Monaten Mietfreiheit und erhalten bis zu 40.000 Euro an Fördermitteln. Zudem steht ihnen jederzeit die Unterstützung der Erlebnis Bremerhaven GmbH zur Verfügung.

Friseursalon,Friseur/in, Friseurmeister/in
454164664_1613978892495198_3262293938731062093_n(1)
457637928_551912091099685_8927963962552948713_n
b2
Pink Brown Black Friday Hair Salon Instagram Post(2)
454722937_1776263493148911_4372989949396561197_n(1)
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
577-1 - Kopie
455181039_2529581200581241_513478967221406643_n(1)

„In den ersten zwei Jahren übernehmen wir die Miete, damit die Gründerinnen und Gründer ihre Selbstständigkeit und Geschäftsidee ganz ohne Risiko testen können. Anschließend können sie selbst die vertraglichen Modalitäten mit den Vermietern abstimmen“, erklärt André Lomsky. Bremerhaven bietet eine Vielzahl von Standortqualitäten für wirtschaftlichen Erfolg. Die Stadt hat sich zu einem bedeutenden Zentrum für Forschung, maritime Wirtschaft und Lebensmittelbranche entwickelt. Dies spiegelt sich auch in den hohen Besucherzahlen wider.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden aufgefordert, eine Projektskizze mit den wesentlichen Inhalten ihrer Ideen per E-Mail oder auf dem Postweg einzureichen. Eine Jury wird die Gewinnerinnen und Gewinner auswählen. Die Schlüsselübergabe könnte bereits im August erfolgen.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen sind auf der Website https://www.bremerhaven.de/ideenwettbewerb verfügbar.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung