Während die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, ist der Frühling angekommen! Traditionell lockt der Beginn dieser Jahreszeit auch viele Motorradfahrer auf die Straßen.
Für die meisten Fahrer muss sich nach der monatelangen Winterpause das Gefühl für ihre Maschine erst wiederfinden. Deshalb sind die ersten Kurven oft noch etwas eckig und das Bremsen noch etwas holperig. Auch die schlanke Silhouette und die starke Beschleunigung bergen Gefahren: Motorräder werden von anderen Verkehrsteilnehmern schnell übersehen und ihre Geschwindigkeit oft unterschätzt. Das Fehlen einer Knautschzone erhöht zudem das Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls. Als Folge kommt es gerade zu Beginn der Motorradsaison jedes Jahr zu vielen Unfällen, an denen Motorradfahrer beteiligt sind.
Die Polizei Bremerhaven empfiehlt deshalb: Bereiten Sie sich vor, damit der Start in die Saison unfallfrei gelingt.
Eine gute Möglichkeit hierfür ist ein professionelles Fahrsicherheitstraining. Am Sonntag, 7. Mai 2023, veranstaltet die Verkehrswacht Bremerhaven e.V. mit Unterstützung der Ortspolizeibehörde Bremerhaven auf dem Gelände der Marineflieger in Nordholz einen Motorradfrühling und ein damit verbundenes Fahrsicherheitstraining. Weitere Infos hierzu finden Sie auf https://www.facebook.com/VerkehrswachtBremerhaven.
Weitere Tipps für einen guten Saisonstart:
- Überprüfen Sie zum Saisonstart gründlich Ihr Motorrad.
- Schützen Sie sich mit geeigneter Motorradschutzbekleidung.
- Nutzen Sie auffällige Helme, Reflektoren oder Warnwesten und fahren Sie stets mit eingeschaltetem Licht, damit Sie besser erkennbar sind.
- Fahren Sie vorschriftsmäßig und vorausschauend.
Für alle anderen Verkehrsteilnehmer gilt: Rechnen Sie jetzt wieder verstärkt mit Motorradfahrern und nehmen Sie aufeinander Rücksicht.