Wegen Lieferschwierigkeiten: Eröffnung der Fahrradstraße verzögert sich

0
1608
Bitte Teilen:

Die Bauarbeiten an Bremerhavens erster Fahrradstraße durch die Innenstadt sind abgeschlossen, dennoch verzögert sich die Eröffnung.

Grund dafür sind Lieferschwierigkeiten bei den Verkehrsschildern.

„Unsere Straßenbauer haben ihre Arbeit bereits sehr zügig erledigt, doch bei den Schildern sind uns leider die Hände gebunden“, erklärt Stadtrat Bernd Schomaker, Dezernent für das Amt für Straßen- und Brückenbau. Entlang der Prager Straße entsteht die erste Fahrradstraße durch Bremerhavens Innenstadt, die Bauarbeiten dafür hatten am 24. Oktober 2022 begonnen. „Die Parkplätze sind zurückgebaut, die Pflasterarbeiten und die weißen Markierarbeiten erledigt“, berichtet Schomaker. Doch ohne die dazugehörigen Verkehrsschilder kann die Fahrradstraße nicht eröffnet werden. „Wir hoffen, dass die Schilder in den nächsten Wochen geliefert werden und die Straße dann kurzfristig als Fahrradstraße freigegeben werden kann“, so Schomaker. Witterungsbedingt erfolgt das dann allerdings erst einmal ohne die eigentlich üblichen roten Markierungen an den Anfangs- und Endkreuzungen. „Farbige Markierungen können nur bei trockenem Wetter aufgebracht werden“, so Schomaker.

343397564_188374604120991_5739599735262297243_n
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
343330818_250301487486175_8947976042381290820_n
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
b2
577-1 - Kopie
s&s2

Die Fahrradstraße beginnt in Fahrtrichtung Nord an der Löningstraße und führt über die Prager Straße bis zur Keilstraße in Richtung Fußgängerzone. „Auf diesem Streckenverlauf gelten dann für die Verkehrsteilnehmer neue Regeln. Vorrang vor den Autofahrern haben dann die Radfahrenden. Die „Rechts vor Links“-Regelungen an den Kreuzungen werden aufgehoben. Die Prager Straße wird damit zur Vorfahrtsstraße“, erläutert Enno Wagener, Leiter des Amtes für Straßen- und Brückenbau. Es gilt dann in der Prager Straße eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h. Radfahrende dürfen nebeneinander fahren. Die Richtlinien zum Überholen von anderen Verkehrsteilnehmenden wie Sicherheitsabstand und maximale Geschwindigkeit sind einzuhalten. Die Fahrradstraße bekommt eine Zusatzbeschilderung „Anlieger frei“.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
AKTION lead

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here