Bremerhavener Rettungsdienst wird aus Sicherheitsgründen auf drei Standorte verteilt

An der Gesamtlage hat sich bei den Corona-Fällen, für die das Gesundheitsamt Bremerhaven zuständig ist, nichts verändert. Insgesamt gibt es bis heute (11. April 2020, 13.00 Uhr) 26 positiv bestätigte Fälle, 18 genesene Fälle, Verstorbene 0. In häuslicher Quarantäne befinden sich aktuell 58 Personen.

Friseursalon,Friseur/in, Friseurmeister/in
454164664_1613978892495198_3262293938731062093_n(1)
457637928_551912091099685_8927963962552948713_n
b2
Pink Brown Black Friday Hair Salon Instagram Post(2)
454722937_1776263493148911_4372989949396561197_n(1)
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
577-1 - Kopie
455181039_2529581200581241_513478967221406643_n(1)

Die Feuerwehr Bremerhaven wird ab dem Osterwochenende den Rettungsdienst nicht mehr ausschließlich von der Zentralen Feuerwache aus betreiben. Die Rettungswagen und Notarztfahrzeuge werden aus Sicherheitsgründen auf mehrere Standorte im Stadtgebiet verteilt. „Diese außergewöhnliche Maßnahme ist auf die Corona-Krise zurückzuführen. Auch wenn es momentan keinen Grund zur Beunruhigung gibt, ist es notwendig, präventiv die Einsatzbereitschaft des Rettungsdiensts zu sicher“, so Oberbürgermeister Melf Grantz als Dezernent der Feuerwehr. „Ich bin unseren Partnern sehr dankbar über die enge Zusammenarbeit und die Bereitschaft, den Rettungsdienst bei sich unterzubringen.“

mockup-of-a-t-shirt-for-boys-placed-next-to-headphones-29816
Screenshot_2020-03-30 FISCHTOWN DAT SCHAFFT WAT(1)
pullover-hoodie-mockup-of-a-middle-aged-woman-posing-against-a-dark-wall-31619
t-shirt-mockup-featuring-a-white-bearded-man-and-a-woman-laughing-32868(1)
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
hoodie-mockup-of-a-family-taking-a-selfie-on-4th-of-july-33036(1)
t-shirt-mockup-featuring-a-tattooed-senior-man-smiling-28418

Die Rettungswagen (RTW) mit ihren Besatzungen werden an den Standorten des Technischen Hilfswerks, der DLRG und der Marineoperationsschule im Stadtgebiet Bremerhaven stationiert. Insgesamt werden sechs RTW und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) auf die Standorte verteilt. Die zweite Wachabteilung der Feuerwehr hat nach über 40 Jahren auf der Zentralen Feuerwache die Marineoperationsschule als ersten Außenstandort bereits am Samstag in Betrieb genommen, die weiteren Standorte folgen am Montag. Mit dieser Aufteilung soll verhindert werden, dass im Fall einer Infektion von Rettungsdienstbesatzungen nicht der gesamte Rettungsdienst lahmgelegt würde.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung