Nach dem Besuch der Sail Sportbootfahrer unter Alkoholeinfluss

Am Samstag, um
08:56 Uhr, erhielt die Besatzung des Wasserschutzpolizeibootes „W 4“ aus
Brake auf der Weser zwischen Brake und Nordenham einen Einsatz zu einem
sinkenden Sportboot, das in Höhe Buhnentonne 99, östliches Ufer an der
Strohauser Platte Probleme meldete.

Der Hinweisgeber, selbst an
Bord, teilte mit, dass sich insgesamt vier Personen auf dem Sportboot
befänden und im Heck Wasser eindringe. Gegen 9:15 Uhr traf die
Wasserschutzpolizei Brake bei dem Havaristen ein. Die Gefahr des Sinkens
bestand nicht mehr, da der 34-jährige Fahrzeugführer das etwa sieben
Meter lange Boot in den Uferschlick der Strohhauser Plate gesetzt hatte.

Der ausschließlich männlichen Besatzung im Alter von 34 bis 40
Jahren ging es gut. Sie hätten, aus dem Bereich Verden kommend, die Sail
in Bremerhaven besucht. Auf dem Rückweg nach Hause sei plötzlich Wasser
durch eine defekte Dichtung des Motorantriebs in das Boot eingedrungen.
Aufgrund der Situation sei die Wasserschutzpolizei um Hilfe gebeten
worden. Und die half – anders, als erwartet.
Mit Hilfe des Bootes
der DLRG Brake konnten zunächst alle Personen aus ihrer Situation
gerettet und das Boot geborgen werden. Für den Bootsführer hatte die
angeforderte Hilfe allerdings Konsequenzen. Da bei ihm Alkoholgeruch
wahrgenommen wurde, führte an einem Alkotest kein Weg vorbei.
Vorläufiges Ergebnis: 1,43 Promille.


Hier klicken!

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung