Eisbären vor schwerer Auswärtshürde in Ulm

Über fünf Monate ist es her, seit die Eisbären
Bremerhaven ihren bis dato einzigen Auswärtssieg in der laufenden Beko
Basketball Bundesliga-Saison einfahren konnten. Am 5. Oktober 2014
gewannen die Seestädter mit 85:84 in Hagen. Die nächste Gelegenheit, um
die monatelange Negativserie endlich zu beenden, haben die Eisbären am
morgigen Sonnabend beim Tabellenfünften ratiopharm ulm (18.30 Uhr,
ratiopharm arena).

Ulm ist klarer Favorit, hat in den vergangenen Wochen allerdings die
eine oder andere unerwartete Niederlage einstecken müssen. Vor allem der
völlig überraschende 84:63-Auswärtserfolg des Mitteldeutschen BC Mitte
Februar sollte den Eisbären vor der schweren Auswärtshürde Mut machen.
Am vergangenen Wochenende allerdings offenbarten Ulmer ihr wahres
Gesicht und fegten die BG Göttingen in einem echten Offensivspektakel
mit 101:85 aus der ratiopharm arena.

Hauptstützen einer tief und ausgeglichen besetzten Ulmer Mannschaft
sind die beiden deutschen Nationalspieler Tim Ohlbrecht (13,5 Punkte/6,1
Rebounds) und Per Günter (13,6 Zähler/4,6 Assists) sowie US-Forward
Will Clyburn, der mit durchschnittlich 13,8 Punkten und 7,6 Rebounds
Ulmer Topscorer ist. Ebenfalls zweistellig punkten der slowenische

Nationalspieler Jaka Klobucar (12,3) und der nachverpflichtete
US-Amerikaner Brion Rush (11,7). Ganz neu im Kader der Süddeutschen ist
der griechische Nationalcenter Ian Vougioukas, der bislang aber noch
kein Spiel bestritten hat.

Absolute Ligaspitze sind die Ulmer bei den herausgeholten Freiwürfen.
Rund 26 Mal pro Spiel darf sich die Truppe von Trainer Thorsten
Leibenath von der Freiwurflinie versuchen und verwandelt dabei 79
Prozent aller Versuche.

Bei den Eisbären könnte morgen Neuzugang DeAndre Liggins sein Debüt
geben. Welche sechs Ausländer für die Seestädter letztlich ins Rennen
gehen, wird Eisbären-Coach Muli Katzurin jedoch erst nach dem
Abschlusstraining entscheiden.


Hier klicken!

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung