Bühne frei für das Eisbären JBBL-Team. Nach drei
Wochen Pause starten die in dieser Saison noch ungeschlagenen
U16-Eisbären am kommenden Sonntag, 15. Februar, mit einem Heimspiel
gegen TuS Lichterfelde in die Hauptrunde der Jugend Basketball
Bundesliga. Spielbeginn in der Walter Kolb Halle ist um 11 Uhr.
Trainer FrankMills Acheampong und seine Schützlinge sind heiß wie
Frittenfett und wollen ihre Erfolgsserie unbedingt fortsetzen. Mit dem
Zweiplatzierten der JBBL-Gruppe Nordost erwarten die Eisbären allerdings
einen starken Gegner. Neben Lichterfelde treffen die Bremerhavener in
der anstehenden JBBL-Hauptrunde auf Braunschweig und ALBA BERLIN.
Gespielt wird jeweils in Hin- und Rückspiel.
„Die Partie gegen Lichterfelde wird nicht einfach, denn die Berliner
sind sehr routiniert, spielen diszipliniert und verfügen über mehrere
starke Innenspieler, die es zu stoppen gilt. Wenn wir das Spiel gewinnen
wollen, müssen wir sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung als
Mannschaft auftreten. Ich freue mich auf ein spannendes und intensives
Duell mit hoffentlich vielen Zuschauern”, setzt JBBL-Coach Acheampong
auf den Heimvorteil.
Unterdessen ist das NBBL-Team der Eisbären Bremerhaven am Sonntag um
15 Uhr bei den Rheinstars Köln gefordert. Der Tabellenletzte der
NBBL-Division Nordwest hat das Hinspiel in Bremerhaven knapp mit 85:89
verloren und setzt nach dem schwachen Auftritt am vergangenen Wochenende
gegen Bonn/Rhöndorf auf Wiedergutmachung.
„Wir müssen die Kölner Guards unter Druck setzen und vor allem unter
dem Korb sicher stehen. Die Rotation in der Verteidigung muss flüssiger
werden, um das Spiel zu gewinnen. Wenn wir es schaffen, die lange Kölner
Garde aus dem Spiel zu nehmen, haben wir eine gute Chancen“, glaubt
Eisbären NBBL-Coach Jan Lipke. „Wir fahren mit großer Motivation nach
Köln, wollen die schlechte Leistung vom letzten Heimspiel wettmachen“,
so Lipke.