Die Helgolandsaison wird eingeläutet: „Fair Lady“ fährt ab 28. April täglich zum „Roten Felsen“
16.04.2012
In knapp drei Stunden auf Deutschlands einzige Hochseeinsel –
nach Helgoland. Ab Sonnabend, 28. April, geht es ab Bremerhaven endlich
wieder in Richtung des Roten Felsens. Frische Seeluft, abenteuerliches
Ausbooten und ein unverwechselbares Klima. Helgoland hat einen ganz
besonderen Charme. Das wusste seinerzeit sogar schon der berühmte
Freibeuter Claus Störtebeker zu schätzen. Er soll von der Insel aus zu
seinen Beutezügen aufgebrochen sein. Heutzutage braucht man auf
Helgoland keine Angst mehr vor Piraten haben, sondern genießt einen Tag
mitten im Meer – fern von jedem Stress.
Die Verbindung
Bremerhaven – Helgoland hat eine lange Tradition. Nachdem der
Fährverkehr für einige Jahre eingestellt war, wurde 2011 wieder eine
regelmäßige Verbindung eingerichtet. Im vergangenen Jahr fiel die
Überfahrt zwar mehrmals wegen schlechter Wetterverhältnisse aus. Dennoch
sind fast 50.000 Menschen mit der „Fair Lady“ nach Helgoland gefahren.
Für die neue Saison erwartet die Reederei Cassen Eils, Betreiber des
Schiffes, eine deutliche Zunahme der Fahrgastzahlen. Hier, wie auch bei
der BIS Bremerhavenwerbung, hat man auf gutes Marketing und eine
optimale Planung gesetzt. Damit dem Ausflug auf die Nordsee nichts im
Wege steht, wurde das Schiff gründlich überholt. Mit einem neuen
Unterwasser- und Decksanstrich sowie 60 zusätzlichen Sitzplätzen auf dem
Sonnendeck, ist das 40 Jahre alte Schiff jetzt „ausgehfein“ für den
Linienverkehr.
Die MS „Fair Lady“ fährt vom 28. April bis zum 30.
September täglich um 9.30 Uhr an der Seebäderkaje Bremerhaven los.
Knapp drei Stunden braucht die MS „Fair Lady“ für die rund 80 Kilometer
zu Insel. Eine Fahrkarte kostet 39 Euro. Kinder bis zum 14. Lebensjahr
zahlen 22 Euro.
Nähere und aktuelle Informationen zu den Abfahrten erhalten Sie unter:
http://www.cassen-eils.de/faehre-nach-helgoland/faehre-bremerhaven-helgoland/