Frühzeitige Beteiligung zur Külkenhalbinsel im Werftquartier startet

werftquartier, KülkenHalbinsel
Grün, lebendig, gemeinschaftlich – die Külkenhalbinsel wird zu einem Ort für Menschen jeden Alters, verbunden durch Wasser, Wege und visionäre Ideen. Grün, lebendig, gemeinschaftlich – die Külkenhalbinsel wird zu einem Ort für Menschen jeden Alters, verbunden durch Wasser, Wege und visionäre Ideen. ©MANDAWORKS

Frühzeitige Beteiligung zur Külkenhalbinsel im Werftquartier startet

Die Seestadt Bremerhaven treibt mit dem Bebauungsplan Nr. 501 die Entwicklung der Külken-Halbinsel voran – ein rund 10 Hektar großes Areal im Fischereihafen, das künftig zu einem lebendigen, autoarmen Stadtquartier direkt am Wasser werden soll. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung aktiv in die Planung einzubringen.

Mit dem Bebauungsplan Nr. 501 wird der Grundstein für ein innovatives Quartier gelegt, das durch neue hybride Wohnformen, eine starke soziale Durchmischung und moderne städtebauliche Konzepte geprägt sein wird.

Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) erhalten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Planungen zu informieren, Anregungen einzubringen und sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Quartiersinsel zu beteiligen. Die Unterlagen liegen ab sofort und bis einschließlich Freitag, den 23. Mai 2025, im Stadtplanungsamt, Fährstraße 20, 1. Obergeschoss, während der regulären Öffnungszeiten zur Einsicht aus. Zudem sind alle relevanten Informationen auch online unter www.stadtplanungsamt.bremerhaven.de abrufbar.

Am Dienstag, den 13. Mai 2025, um 18.00 Uhr, findet zudem eine öffentliche Informationsveranstaltung im Fischbahnhof Bremerhaven (Am Schaufenster 6) statt. Hier haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich direkt mit den Planerinnen und Planern auszutauschen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.

Friseursalon,Friseur/in, Friseurmeister/in
454164664_1613978892495198_3262293938731062093_n(1)
457637928_551912091099685_8927963962552948713_n
b2
Pink Brown Black Friday Hair Salon Instagram Post(2)
454722937_1776263493148911_4372989949396561197_n(1)
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
577-1 - Kopie
455181039_2529581200581241_513478967221406643_n(1)

Die Külken-Halbinsel soll zu einer „Quartiersinsel“ umgestaltet werden, die durch einen neu geschaffenen Kanal vom Festland getrennt wird. Ziel ist ein durchgrüntes und urbanes Viertel mit hoher Lebensqualität. Vorgesehen ist ein vielfältiger Nutzungsmix aus innovativen, hybriden Wohnformen – etwa Reihenhäusern und Geschosswohnungsbau – ergänzt durch sozialverträgliche Angebote, kleinteiliges Gewerbe, Nahversorgung sowie gemeinschaftlich nutzbare Freiräume.

Ein zentrales Gestaltungselement ist ein neuer Retentionskanal, der nicht nur der Wasserwirtschaft und der Klimaanpassung dient, sondern auch als öffentlich zugänglicher Grünraum mit Aufenthaltsqualität gestaltet wird.

Alle Bürgerinnen und Bürger – auch Kinder und Jugendliche – sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Planung zu beteiligen. Stellungnahmen können während des Beteiligungszeitraums schriftlich, elektronisch oder persönlich abgegeben werden. Die eingebrachten Anregungen fließen in die weitere Ausarbeitung des Bebauungsplans ein.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung