Höhenretter der Feuerwehr Bremerhaven bergen verletzten Segler aus Geestevorhafen
Am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Bremerhaven zur Unterstützung eines Rettungseinsatzes an der Geestekaje, nahe des Fähranlegers. Ein Einhandsegler hatte bei der Rettungsleitstelle-See der DGZRS in Bremen einen medizinischen Notfall auf seinem Sportboot gemeldet.

Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers hatte den Segler bereits gesichert, medizinisch erstversorgt und in den Geestevorhafen geschleppt. Dort übernahm der alarmierte Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Bremerhaven die medizinische Versorgung des Patienten. Aufgrund des niedrigen Wasserstands und des Zustands des Patienten war es jedoch nicht möglich, ihn ohne weitere Hilfe die mehrere Meter hohe Spundwand hinaufzubringen.
Die Höhenretter setzten spezielle Rettungsausrüstung, einschließlich einer Trage und einer Drehleiter, ein, um den Segler sicher und schonend an Land zu bringen. Der Patient wurde anschließend umgehend in eine Klinik in Bremerhaven transportiert. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss des Rettungseinsatzes an die Wasserschutzpolizei übergeben.
