Michael Braatz zum neuen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf gewählt
Bildunterschrift: Feuerwehrdezernent Peter Skusa gratuliert dem neuen Wehrführer Michael Braatz. Olaf Jongeling, stellvertretender Leiter Feuerwehr Bremerhaven; Michael Braatz, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf; Ullrich Knoll, bisheriger Wehrführer und Stadtrat Peter Skusa, Dezernent der Feuerwehr (v. l. n. r.)
Bildnachweis: Feuerwehr Bremerhaven
Die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf hat einen neuen Wehrführer: Am Samstag, den 24. Februar 2024, wurde Michael Braatz im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger von Ullrich Knoll ernannt. Nach mehr als einem Jahrzehnt im Amt trat Knoll aufgrund der Altersgrenze zurück. Braatz, ein langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf, übernimmt nun diese wichtige Rolle.
Die Versammlung wurde durch die Anwesenheit von Stadtrat Peter Skusa, dem Dezernenten der Feuerwehr, und Olaf Jongeling, dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Bremerhaven, bereichert. Beide drückten ihre Anerkennung für das Engagement der Feuerwehr Wulsdorf aus und betonten die Bedeutung des Ehrenamtes.
Peter Skusa würdigte Ullrich Knoll für seine langjährige Hingabe und seinen Einsatz und äußerte seine besten Wünsche für Michael Braatz: „Ullrich Knoll hat über die Jahre hinweg Außergewöhnliches geleistet. Wir sind Michael Braatz dankbar, dass er diese verantwortungsvolle Position übernimmt und wünschen ihm viel Erfolg. Die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf spielt eine zentrale Rolle im ehrenamtlichen Engagement in Bremerhaven.“
Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem mehrere Feuerwehrangehörige für ihre Dienste geehrt und befördert. Michael Braatz erhielt eine Auszeichnung für 25 Jahre treuen Dienst. Jannis Hoeft und Ulrike Bruns wurden zu Oberbrandmeistern befördert, während Lynn Kotzerke und Elisa Uhlemann den Rang einer Oberfeuerwehrfrau erreichten. Diese Ehrungen unterstreichen das hohe Maß an Engagement und Professionalität innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.