Einbrüche und Diebstähle trüben das Gartenvergnügen: Sicherheitstipps für Kleingartenanlagen

0
619
Bitte Teilen:

Die Gartensaison ist eröffnet und die Sonne scheint, aber leider werden immer wieder Diebstähle und Einbrüche in Kleingartenanlagen zum Problem. Kürzlich ereignete sich ein Fall in Bremerhaven-Lehe: Unbekannte Täter drangen unbefugt in ein Parzellengrundstück ein und stahlen Getränkekisten, eine Tischkreissäge und ein Hauswasserwerk. Die Polizei Bremerhaven ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0471/953-3221.

Um Einbrüche zu verhindern, empfiehlt die Polizei, Ihre Parzelle entsprechend zu sichern. Häufig gelangen die Täter durch ungesicherte Fenster und Türen in die Gartenlauben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.k-einbruch.de.

343330818_250301487486175_8947976042381290820_n
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
231520110_541342306921057_7820495417095312512_n
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
b2
577-1 - Kopie
s&s

Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände auf den Parzellengrundstücken aufzubewahren, da Werkzeuge, Lebensmittel, Elektronik und Metalle besonders beliebt bei Dieben sind. Schließen Sie immer die Fenster und Türen, selbst wenn Sie nur kurz weg sind, und lassen Sie kein Werkzeug frei zugänglich liegen, da es gestohlen oder als Einbruchswerkzeug verwendet werden kann. Bewahren Sie Ihren Eingangsschlüssel niemals auf dem Grundstück auf und informieren Sie sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110, wenn Sie verdächtige Personen bemerken.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
AKTION lead

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here