- Mehrere Waffen beschlagnahmt
- Polizei geht von Einzeltäter aus
- Staatsanwaltschaft spricht von psychischen Auffälligkeiten
Ein 21-jähriger Mann hat am Donnerstagvormittag in einem Gymnasium in Bremerhaven-Mitte eine Mitarbeiterin mit einer Armbrust schwer verletzt. Polizisten nahmen den Mann in der Lloydstraße fest, zudem beschlagnahmten die Ermittler eine Schreckschusswaffe und zwei Messer. Einsatzkräfte und Spezialkräfte der Polizei Bremerhaven und Bremen sicherten den Bereich um die Schule ab.
Nach derzeitigem Kenntnisstand betrat der Mann gegen 09:00 Uhr das Schulgebäude in der Grazer Straße und schoss mit einer Armbrust auf eine Mitarbeiterin. Diese wurde dabei schwer verletzt. Die alarmierten Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und sicherten den Bereich um die Schule ab. Kurz darauf stellten Polizisten den Mann in der Nähe und nahmen ihn vorläufig fest. Die Waffe stellten sie sicher. Die schwer verletzte Mitarbeiterin wurde umgehend von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen mussten Schüler und Mitarbeiter zum Teil mehrere Stunden in der Schule ausharren. Für Eltern und Angehörige wurde eine Informationshotline durch den Magistrat Bremerhaven geschaltet. Gegen 14:00 Uhr waren die Evakuierungsmaßnahmen abgeschlossen. Alle Betroffenen wurden anschließend psychologisch betreut. Die Ermittlungen auch zu den Hintergründen der Tat dauern an. Noch am Donnerstagabend soll der Mann einem Haftrichter vorgeführt werden.
Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus und hat am heutigen Donnerstag mehrere Objekte in Bremerhaven durchsucht. Der mutmaßliche Täter schweigt bisher zu der Tat
Aufgrund des Vorfall ist bis 21.00 Uhr heute eine Hotline des Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrums (ReBUZ) Bremerhaven zur psychologisch-seelsorgerischen Betreuung unter 0471 5903585 geschaltet. Sollte heute Nacht jemand Gesprächsbedarf haben, kann er sich natürlich auch an die bundesweite „Nummer gegen Kummer“ 0800 1110111 wenden.

Am Freitag, dem 20.Mai 2022, wird es an beiden Standorten des Lloyd Gymnasiums in der Grazer und der Wiener Straße vor Ort seelsorgerische Angebote geben. Regulärer Unterricht findet nicht statt. Stattdessen sind Seelsorger:innen, Mitarbeiter:innen des ReBUZ und Mitarbeiter:innen der Polizei vor Ort, um das Geschehene aufzuarbeiten. Schüler:innen, Eltern und dem Schulkollegium wird empfohlen, das Angebot zu nutzen, verpflichtend ist es jedoch nicht. Die Betreuung der Schüler:innen zu den gewohnten Zeiten stellt die Schule sicher.
An den weiteren Schulen Bremerhavens findet der Unterricht am Freitag, dem 20. Mai 2022, regulär statt.