„Science goes Public!“ geht unter die Haie

0
1063
Bitte Teilen:

Forscher vom Thünen-Institut stellt spannendes Phänomen vor Helgoland vor

Hai-Alarm auch in der Nordsee? Tatsächlich lösten Hai-Sichtungen vor Helgoland in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit aus. Dr. Matthias Schaber vom Bremerhavener Thünen-Institut für Seefischerei hat sich mit dem Phänomen beschäftigt. Bei „Science goes Public!“ stellt er am 18. November die Ergebnisse seiner Forschungen vor. Der kurzweilige Vortrag startet um 20.30 Uhr in der „Burgermeister Schmitzz Bar & Grill“, Bürgermeister-Smidt-Str. 202. Es gilt die 2G-Regelung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines Austausches oder direkten Gesprächs zwischen dem Publikum und dem Wissenschaftler. Sein Vortrag beschließt die Herbstreihe von „Science goes Public!“.

Screenshot 2023-11-28 at 20-52-25 Instagram • Direct
230738564_1450017768701868_1176645150550451002_n
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
b2
577-1 - Kopie
s&s

Jedes Jahr im Sommer versammeln sich erwachsene Exemplare von Hundshaien, unserer größten heimischen Haiart, in der Deutschen Bucht im Seegebiet um Helgoland. Was die mittlerweile vom Aussterben bedrohten Hundshaie dort tun, wohin sie in der kälteren Jahreszeit abwandern, und ob sie regelmäßig zurückkehren, ist unbekannt. Was alles über dieses Phänomen bekannt ist, warum es wichtig ist, diese Fragen zu beantworten, und wie man diesen Geheimnissen auf die Spur kommt, erzählt Dr. Matthias Schaber in seinem Vortrag.

Spannende Wissenschaftler:innen aus namhaften Instituten präsentieren launige Vorträge für Kneipengänger:innen – das ist das Konzept von „Science goes Public!“. Nach vielen Monaten der zwangsweisen Zurückgezogenheit in den eigenen Laboren ist es auch für die Forschenden eine willkommene Abwechslung, ihre Forschungsergebnisse dem Publikum vorzustellen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen, die jeweils donnerstags um 20.30 Uhr starten, ist frei. Es gelten die Corona-Regeln des jeweiligen Veranstaltungsortes. Nähere Informationen zum Programm gibt es unter www.sciencegoespublic.de. In den sozialen Netzwerken ist die Reihe unter #ScienceGoesPublic zu finden.

Veranstalterin der Vortragsreihe ist in Bremerhaven die Erlebnis Bremerhaven GmbH im Auftrag der „Pier der Wissenschaft“. Parallel findet die Reihe auch in Bremen statt.





Facebook Comments
Bitte Teilen:
AKTION lead

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here