Dankbar für die großartige Arbeit zieht Oberbürgermeister Melf Grantz Bilanz der Arbeit des Impfzentrums in der Stadthalle Bremerhaven:
„Vom 27. Dezember 2020 bis zum 31. August 2021 gestern wurden im Impfzentrum 115.034 Personen geimpft. Das ist ein großer Erfolg und ich danke den vielen Beteiligten für ihre ausgesprochen engagierte Arbeit.“ Für Grantz ist das Impfen der beste Weg, die Pandemie durch das Coroanvirus zu bekämpfen und einzudämmen. „Deshalb appelliere ich an alle, die noch nicht geimpft sind, dies so schnell wie möglich nachzuholen. Nur so können wir wieder zu einem gewohnten Miteinander zurückfinden.“
Das Impfzentrum wurde pünktlich abgebaut, so dass die Stadthalle ab sofort wieder für Veranstaltungen zur Verfügung steht. Als Nachfolgelösung wird eine Impfpraxis im Hanse-Carré (3. Obergeschoss) eingerichtet, die am 14. September 2021 eröffnet werden soll.
Vorübergehend wird es im Impfbus auf dem Theodor-Heuss-Platz die Möglichkeit geben, sich von heute, dem 1. September 2021, bis Freitag, dem 10. September 2021, immer werktags (Montag bis Freitag) zwischen 10.00 und16.00 Uhr ohne Voranmeldung impfen zu lassen. Geimpft wird mit dem Einmalimpfstoff Johnson & Johnson, geimpft werden können Personen ab 18 Jahren.
Bilanz Impfzentrum (Daten und Fakten):
1. Impfungen im Impfzentrum:
Gesamt | 115.034 |
BionTech | 81.092 |
AstarZeneca | 15.042 |
Moderna | 13.770 |
Johnson | 5.130 |
2. Impfungen in den Altersgruppen
bis 17 Jahre | 1.628 |
18-35 Jahre | 26.249 |
36-59 Jahre | 41.045 |
60-79 Jahre | 33.177 |
80+ | 12.935 |
3. Tag der meisten Impfungen
28.05.2021 mit 1.233 Impfungen
4. Kosten des Impfzentrums
ca. 4 Mio. € für den Betrieb 27.12.2021 – 31.08.2022
5. Personaleinsatz
Ärztliches Personal | 10.750 Stunden (100 Ärzte) |
Laborpersonal | 5.000 Stunden |
Impfkabinen | 16.500 Stunden |
nichtmedizinischer Bereich | 32.000 Stunden (140 MA) |
nur Hilfsorganisationen | 25.000 Stunden (+ Bw, Stadthallenpersonal, Magistrat, THW, Freiwillige Feuerwehr) |