Magistrat bittet um Verzicht auf Feuerwerk

Nach ausführlicher Diskussion über die Problematik von privatem Silvesterfeuerwerk spricht sich der Magistrat einstimmig für einen freiwilligen Verzicht aus. Dies gilt für Feuerwerk in der Stadt allgemein und am Deich im Besonderen. Die Gründe dafür liegen nach Meinung des Magistrats auf der Hand: In Zeiten der Corona-Pandemie besteht auch beim privat veranstalteten Feuerwerk die Gefahr der distanzlosen Zusammenballung von mehreren Menschen, was gegen die Abstandsregeln verstoßen könnte. Weiter wurde während der Diskussion im Magistrat darauf hingewiesen, dass regelmäßig an Silvester Verletzungen durch unsachgemäße Handhabung der Feuerwerksartikel zu verzeichnen seien, die möglicherweise in den Kliniken behandelt werden müssten.

Friseursalon,Friseur/in, Friseurmeister/in
454164664_1613978892495198_3262293938731062093_n(1)
457637928_551912091099685_8927963962552948713_n
b2
Pink Brown Black Friday Hair Salon Instagram Post(2)
454722937_1776263493148911_4372989949396561197_n(1)
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
577-1 - Kopie
455181039_2529581200581241_513478967221406643_n(1)

Nach der im Magistrat vertretenen Meinung könne das auch angesichts von denkbar steigenden Covid-19-Fällen in den Kliniken zu Engpässen führen. Schließlich war es einhellige Auffassung im Magistrat, dass Feuerwerk zu einer erheblichen Feinstaubbelastung führe, die schädlich für Mensch, Tier und Umwelt sei. All diese Gründe zusammengenommen ließen den Magistrat zu dem Schluss kommen, an die Bevölkerung zu appellieren, zumindest zum kommenden Jahreswechsel auf das Silvesterfeuerwerk zu verzichten.






Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung