
Nach den Sommerferien beginnt für 1.083 Bremerhavener Kinder die Schule (975 im Vorjahr).
Mit der Steigerung bildet sich die wachsende Einwohnerzahl in Bremerhaven ab. Stadtrat Michael Frost sieht damit die Prognosen des Schulamtes bestätigt und zeigt sich froh, dass die entsprechenden Kapazitäten an den 19 städtischen Grundschulen zur Verfügung stehen: „Mit der Neueröffnung der Heidjerschule in Leherheide (ehemals St. Ansgar-Schule), dem Ausbau der Goetheschule und nicht zuletzt mit der Gründung der Neuen Grundschule Lehe schaffen wir den benötigten Platz für rund 50 Einschulungsklassen.“ Laut Stadtrat Frost belegen die Anmeldezahlen allerdings auch die stetig anwachsende Nachfrage nach Ganztagsschulplätzen. Frost: „Eine gemeinsame Arbeitsgruppe des Schulamtes und des Amtes für Jugend, Familie und Frauen ist damit beauftragt, kurz-, mittel- und langfristige Ausbauplanungen für die Ganztagsbetreuung von Grundschülerinnen und Grundschülern zu erarbeiten und den zuständigen Gremien der Stadtverordnetenversammlung vorzulegen, damit der für 2025 erwartete Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung umgesetzt werden kann. Hierzu sind allerdings erhebliche Investitionen notwendig, die vorrangig von der Bundesregierung, die den Rechtsanspruch durchsetzen möchte, zu gewährleisten sind.“
Schuldezernent Frost erläutert zu den Zahlen, dass die Zuweisung vor allem zu den Grundschulen nach dem jeweiligen Einzugsgebiet der Schulen erfolgt. Eltern können allerdings abweichend davon einen anderen Schulwunsch angeben, dem bei vorhandener Kapazität entsprochen werden. „Ein ‚Ranking‘ mehr oder weniger ‚beliebter‘ Grundschulstandorten kann hieraus nicht abgeleitet werden“, betont Frost.
2020/2021 | 2019/2020 | ||
Von den | 1083 | Einschulungskindern | 975 |
wurden | 939 | Kinder der Anmelde-/ Wunschschule zugewiesen | 933 |
das entspricht | 86,7 % | der Einschulungskinder | 95,6 % |
Von den | 1083 | Einschulungskindern | 975 |
hatten | 287 | eine andere als die Anmeldeschule gewünscht | 242 |
Davon konnte | 166 | Anwahlen entsprochen werden | 189 |
Das entspricht | 57,8 % | 78,1 % | |
Abgelehnt wurden | 121 | Anwahlen | 53 |
Das entspricht | 42,2 % | 21,9 % |
Klassenverbände in den Grundschulen (1. Jahrgang)
Amerikanische Schule | 2,5 |
Altwulsdorfer Schule | 3 |
Fichteschule | 2 |
Fritz-Reuter-Schule | 3 |
Surheider Schule | 2 |
Veernschule | 2 |
Allmersschule | 3 |
Gorch-Fock-Schule | 3 |
Goetheschule | 4 |
Pestalozzischule | 3 |
Lutherschule | 3 |
Marktschule | 3 |
Astrid-Lindgren-Schule | 3 |
Gaußschule I | 2 |
Fritz-Husmann-Schule I | 2 |
Heidjer-Schule | 2 |
Karl-Marx-Schule | 3 |
Friedrich-Ebert-Schule | 3 |
Neue Grundschule Lehe | 2 |
50,5 |