![]() |
Zollkontrolle bei der Zufahrt zum Festivalgelände. In diesem Auto waren keine Drogen versteckt. Quelle: Zoll |
Am Donnerstag, den 19. Juli 2018 kontrollierte der Zoll mit
Unterstützung der Polizei auf einem Zufahrtsweg zum
Deichbrandfestival in der Ortschaft Holßel (Stadt Geestland) die
anreisenden Besucher. In 11 Fällen konnten die Beamten Cannabis,
Ecstasy und Amphetamine in Mengen für den Eigenbedarf sicherstellen.
Bereits am Vortag haben Zollkontrollen zu weiteren 7 Sicherstellungen
von Drogen geführt.
>Ein Festivalbesucher hatte besondere Vorkehrungen getroffen, um nicht
mit Drogen erwischt zu werden. Er hatte das mitgeführte Marihuana in
einer zunächst täuschend echt aussehenden Batterieattrappe versteckt,
die er im Batteriefach eines Radios eingelegt hatte. Der eingesetzte
Rauschgiftspürhund ließ sich jedoch nicht beirren und deckte das
Versteck auf.
„Auch Kleinmengen an Marihuana und Amphetaminen sind verboten und
werden von uns strafrechtlich verfolgt“, erläutert Volker von
Maurich, Pressesprecher des Hauptzollamts Bremen. „In jedem Fall
kommt es zu einer Anzeige.“
Gegen die Besitzer der Drogen wurden Strafverfahren eingeleitet. Sie
konnten anschließend ihre Fahrt fortsetzen.
Die Zöllner hatten bei den Kontrollen in fünf Fällen auch
unversteuerte Zigaretten sichergestellt und ein Verwarnungsgeld
erhoben.
.
adscale_slot_id=“Nzg0NzAw“;