Keine
Zeit zum Durchatmen. Nach der Auftaktniederlage bei den Basketball
Löwen Braunschweig müssen die Eisbären Bremerhaven schon am heutigen Montag zum
zweiten easyCredit BBL-Auswärtsspiel in Folge bei ALBA BERLIN antreten.
Tip-Off in der Berliner Mercedes Benz Arena ist um 19 Uhr. Telekom Sport
überträgt wie immer live. Die Enttäuschung nach der 68:81-Pleite in
Braunschweig war groß, denn die Eisbären hatte sich für das erste
Saisonspiel viel vorgenommen. Nach einer guten ersten Halbzeit verloren
die Schützlinge von Trainer Sebastian Machowski nach der Pause jedoch
mehr und mehr den Faden.
„Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit geht der
Braunschweiger Sieg in Ordnung. In der ersten Halbzeit hat mir bei
meiner Mannschaft einiges gefallen. Wir sind verdient mit einer Führung
in die Pause gegangen. Der Erhöhung des Drucks und der Art und Weise,
wie die Löwen in der zweiten Halbzeit agiert haben, hatten wir leider zu
wenig entgegenzusetzen. Ich denke, alleine an den Offensiv-Rebounds und
den rausgeholten Freiwürfen kann man ablesen, dass die Braunschweiger
den Sieg mehr gewollt haben“, sagte Machowski nach der
Auftaktniederlage. Anschließend richtete sich der Blick des Trainers
aber nach vorn. „Wir können uns bei der Analyse und Aufarbeitung des
Braunschweig-Spiels nicht viel Zeit lassen, weil wir schon am Montag das
nächste Spiel in Berlin haben. Wir müssen schnell den Kopf frei
bekommen und zu Kräften kommen, denn in der Hauptstadt erwartet uns
Montag ein schweres Auswärtsspiel.“
Gegner ALBA BERLIN startet am Sonnabend bei ratiopharm ulm in die
BBL-Saison und will nach längerer Durststrecke zurück zu alter Stärke
finden. Dafür wurde im Sommer kräftig investiert. Mit Spencer
Butterfield, Luke Sukma, Marius Grigonis, Joshiko Saibou, Dennis
Clifford und Stefan Peno kamen sechs neue Spieler hinzu. Geblieben sind
die deutschen Leistungsträger Nils Giffey, Akeem Vargas und Bogdan
Radosavjlevic sowie US-Spielmacher Peyton Siva. Der Coach der ALBAtrosse
ist ebenfalls neu: Die spanische Trainer-Legende Aito Garcia Reneses
soll das ALBA-Team wieder an die BBL-Spitze heranführen.
Eisbären-Heimauftakt am 5. Oktober gegen Ludwigsburg
Nach dem Auswärtsspiel in Berlin wartet auf die Eisbären am
Donnerstag, 5. Oktober, das erste Heimspiel gegen die MHP RIESEN
Ludwigsburg (19 Uhr, Stadthalle Bremerhaven). Eintrittskarten für das
Duell gegen den Playoff-Aspiranten aus Süddeutschland gibt es unter www.tickets.dieeisbaeren.de und bei allen Vorverkaufsstellen von ADticket. .
if (!window.PLISTA) {
window.PLISTA = {
publickey: ‚3efc7ed20d052e67b1c63e49‘,
item: {
objectid: ‚1137092b50‘, //unique ID, alphanumeric
title: ‚Drei Feuer innerhalb von knapp 30 Minuten‘, //max 255 characters
text: ‚ In Bremerhaven hat es innerhalb von rund 30 Minuten drei Mal gebrannt. Der 1. Löschzug der Feuerwehr Bremerhaven wurde gegen 22.05 Uhr zu einer brennenden Gartenlaube im Rosenweg alarmiert. Die Rauchsäule war bereits auf Anfahrt zu sehen. Die rund 30 Quadratmeter große Gartenlaube stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand.‘, //max 255 characters
url: ‚https://www.bremerhavennews24.de/2017/07/drei-feuer-innerhalb-von-knapp-30.html‘, //max 1024 characters
img: ‚https://1.bp.blogspot.com/-XMUy3Tu9iyw/WW3m4VJH10I/AAAAAAAAbvk/GYdxT-mk-0YYjoTnUtlkAVxQsPbKXSi6wCLcBGAs/s1600/thumbnail_20170717%2BRosenweg.jpg‘, //max 255 characters
category: ‚News‘,
created_at: 1400000000 //UNIX timestamp
},
categories: [‚Sport‘, ‚Auto‘, ‚Unterhaltung‘] //optional: additional categories
};
(function(){var n=’script‘,d=document,s=d.createElement(n),s0=d.getElementsByTagName(n)[0];s.async=’async‘;s.type=’text/javascript‘;s.src=(d.location.protocol===’https:‘?’https:‘:’http:‘)+’//static.plista.com/async.js‘;s0.parentNode.insertBefore(s,s0)}());
}