Die Eisbären Bremerhaven gehen in die letzte
Runde ihres knüppelharten Auftaktprogramms in der easyCredit Basketball
Bundesliga. Das Auswärtsspiel am kommenden Sonntag bei Tabellenfünften
s.Oliver Würzburg (15 Uhr, s.Oliver Arena. Live auf www.telekomsport.de)
ist für die Seestädter bereits die vierte BBL-Partie innerhalb von neun
Tagen.
Während sich die mit zwei Siegen – darunter der Sensationserfolg in
eigener Halle gegen Meister Brose Bamberg – gestarteten Würzburger in
aller Ruhe auf das Spiel am Sonntag vorbereiten können, bleibt den
gestressten Eisbären wie schon vor dem gestrigen Heimduell gegen die MHP
RIESEN Ludwigsburg kaum Zeit zur Gegneranalyse. Trotzdem hofft Trainer
Sebastian Machowski am Sonntag auf eine Leistungssteigerung.
„Wir müssen zuallererst besser auf den Ball aufpassen und dürfen dem
Gegner nicht so viele leichte Punkte gestatten wie gegen Ludwigsburg.
Würzburg verfügt über viel individuelle Qualität, kann bei Bedarf mit
einer kleinen Aufstellung agieren und sehr variabel verteidigen. Wenn es
uns gelingt, das Tempo zu kontrollieren und die Würzburger ins Halbfeld
zu zwingen, steigen unsere Chancen“, glaubt Machowski.
s.Oliver-Trainer Dirk Bauermann konnte sich seinen neuen Kader im
Unterschied zur Vorsaison komplett nach seinen Wünschen zusammenstellen.
Mit der Verpflichtung von Nationalmannschafts-Kapitän Robin Benzing
gelang Würzburg kurz vor Saisonbeginn ein echter Personalcoup. Zudem
wurde mit Clifford Hammonds einer der besten Spielmacher und Verteidiger
der Liga ins Frankenland gelotst.
Geblieben sind unter anderem der routinierte und flexibel einsetzbare
Big Man Kresimir Loncar und Energizer Maurice Stuckey, die in den
ersten beiden Saisonpartien ebenso wie Neuzugang Robin Benzing (22
Punkte im Schnitt) groß aufspielten.
Hanse-Game gegen Bayern München in Bremen wirft seine Schatten voraus
Ihr
nächstes Heimspiel bestreiten die Eisbären zwar erst am Sonntag, 22.
Oktober, doch dieses Spiel wirft seine Schatten bereits voraus. Denn der
Gegner ist kein Geringerer als Tabellenführer FC Bayern München. Die
Partie gegen die Super-Bayern ist das erste von insgesamt drei Eisbären
Hanse-Games in der Bremer ÖVB Arena. Tickets für den Basketball-Knaller
auf der Bremer Bürgerweide – der parallel zum Bremer Freimarkt
stattfindet – gibt es unter www.tickets.dieeisbaeren.de und
bei allen Vorverkaufsstellen von ADticket.
Wie bei allen Spielen in
Bremen setzen die Eisbären auch zum Bayern-Kracher wieder einen
kostenlosen Sonderzug von Bremerhaven nach Bremen und zurück ein.
Detaillierte Informationen zu den Abfahrtszeiten des
Eisbären-Sonderzuges, dessen Nutzung im Ticketpreis bereits enthalten
ist, werden in Kürze bekannt gegeben.
.
if (!window.PLISTA) {
window.PLISTA = {
publickey: ‚3efc7ed20d052e67b1c63e49‘,
item: {
objectid: ‚1137092b50‘, //unique ID, alphanumeric
title: ‚Drei Feuer innerhalb von knapp 30 Minuten‘, //max 255 characters
text: ‚ In Bremerhaven hat es innerhalb von rund 30 Minuten drei Mal gebrannt. Der 1. Löschzug der Feuerwehr Bremerhaven wurde gegen 22.05 Uhr zu einer brennenden Gartenlaube im Rosenweg alarmiert. Die Rauchsäule war bereits auf Anfahrt zu sehen. Die rund 30 Quadratmeter große Gartenlaube stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand.‘, //max 255 characters
url: ‚https://www.bremerhavennews24.de/2017/07/drei-feuer-innerhalb-von-knapp-30.html‘, //max 1024 characters
img: ‚https://1.bp.blogspot.com/-XMUy3Tu9iyw/WW3m4VJH10I/AAAAAAAAbvk/GYdxT-mk-0YYjoTnUtlkAVxQsPbKXSi6wCLcBGAs/s1600/thumbnail_20170717%2BRosenweg.jpg‘, //max 255 characters
category: ‚News‘,
created_at: 1400000000 //UNIX timestamp
},
categories: [‚Sport‘, ‚Auto‘, ‚Unterhaltung‘] //optional: additional categories
};
(function(){var n=’script‘,d=document,s=d.createElement(n),s0=d.getElementsByTagName(n)[0];s.async=’async‘;s.type=’text/javascript‘;s.src=(d.location.protocol===’https:‘?’https:‘:’http:‘)+’//static.plista.com/async.js‘;s0.parentNode.insertBefore(s,s0)}());
}