Bremerhavens
Oberbürgermeister Melf Grantz sagt nach Gesprächen mit dem Betriebsrat
von Adwen, dessen Zukunft in Bremerhaven ungewiss zu sein scheint: „Ich
sehe den Mutterkonzern Siemens in der Pflicht, für sein
Tochterunternehmen Adwen Perspektiven zu entwickeln.“ Dazu werde er in
der kommenden Woche weitere Gespräche führen.
Adwen Offshore GmbH ist seit 2002 in Bremerhaven ansässig und hat hier
unter den Firmierungen Multibrid und AREVA die ersten Prototypen von
5-Megawatt (MW)-Offshore-Windenergie-Anlagen entwickelt, errichtet und
getestet. Bremerhaven hat hierfür sechs Prototypenstandorte zur
Verfügung gestellt. In Bremerhaven wurden die ersten Gondeln für den
Offshore-Testpark Alpha Ventus montiert und die Gondeln für drei
kommerzielle Offshore-Windparks in der Nordsee und Ostsee. In den
vergangenen Jahren ist in Bremerhaven zudem der Prototyp der
8-MW-Adwen-Anlage entwickelt und in Kooperation mit dem
Fraunhofer-Institut IWES gebaut worden.
(function (d) {
var s = d.createElement(„script“);s.type = „text/javascript“;
var protocol = („https:“ === d.location.protocol) ? „https:“ : „http:“;
s.src = protocol + „//c.webmasterplan.com/s_ad.aspx?pcid=000c00bd-330c-32da-b630-91143d9bbee4“;
(d.getElementsByTagName(„body“)[0] || d.getElementsByTagName(„head“)[0]).appendChild(s);
})(document);
Durch den Einstieg von Siemens bei Adwen Offshore GmbH besteht
jetzt nach Auffassung von Oberbürgermeister Grantz die Verpflichtung des
neuen Gesellschafters, das Unternehmen für die zukünftigen
Offshore-Märkte aufzustellen und zu entwickeln. „In Bremerhaven werden
qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen der
Projektentwicklung, Forschung und Entwicklung, Montage und Service,
Wartung und Reparatur beschäftigt, für die am Standort Bremerhaven
Perspektiven entwickelt werden müssen“, betont Grantz. Der Werksstandort
im südlichen Fischereihafen am seeschifftiefen Wasser, versehen mit
einer Schwerlastumschlagsanlage direkt vor den Werkstoren, biete sich
für schweren Maschinen- und Anlagenbau im Siemenskonzern mit
Konzentration auf den Bereich der erneuerbaren Energien an. „Die Stadt
Bremerhaven – und ich bin mir sicher, auch das Land Bremen – erwarten
vom Gesellschafter Siemens, dass mit der Belegschaft sowie der Politik
und Verwaltung, die das Unternehmen in den letzten 15 Jahren sehr eng
begleitet haben, entsprechende Gespräche aufgenommen und Vorschläge für
eine Perspektive des Unternehmens in Bremerhaven erarbeitet werden“,
fordert der Bremerhavener Oberbürgermeister.Bild:Adwen Gmbh