Derbysieg! Eisbären hauen zum Abschluss nochmal einen raus


Die
Eisbären Bremerhaven haben die easyCredit Basketball Bundesliga-Saison
2016/2017 mit einem deutlichen Heimsieg beendet. Im Nordderby gegen
Absteiger Rasta Vechta setzten sich die Seestädter dank einer
geschlossenen Mannschaftsleistung klar mit 93:74 (44:43) durch. Damit
beenden die Eisbären die laufende BBL-Spielzeit mit 12 Saisonsiegen auf
Tabellenplatz 12.

„Wir haben zu Beginn etwas fahrig agiert und sind nicht so richtig
ins Spiel gekommen. Vielleicht waren das die Nachwirkungen des langen
Auswärtstrips nach Bamberg. Umso glücklicher bin ich über die
Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Die Mannschaft hat das
wirklich toll gemacht. Wir haben um jeden Ball gekämpft, wichtige
Rebounds geholt und viel mehr Druck ausgeübt, so dass das Spiel
frühzeitig entschieden war. Uns war es ungemein wichtig, dass wir den
Eisbären-Fans zum Saisonabschluss einen weiteren Heimsieg schenken
konnten“, sagte Eisbären-Coach Sebastian Machowski.

Die knapp 3000 Zuschauer in der Bremerhavener Stadthalle sahen ein
unterhaltsames Auftaktviertel, in dem die Führung ständig hin und her
wechselte. Beide Teams zeigten viel Spielfreude und Biss, wobei Vechta
in der Anfangsphase etwas zielstrebiger in der Offensive agierte. Der
Lohn war eine knappe 19:17-Führung nach den ersten 10 Minuten.

Die Eisbären zeigten mit zunehmender Spieldauer immer mehr Kampfgeist
und sicherten sich wichtige Offensivrebounds. Adrian Breitlauch und
Lars Wendt sorgten für viele Impulse von der Bank. Auch die Dreier
fielen jetzt in Person von Nemanja Aleksandrov, allerdings auch auf
Seiten von Rasta. Das Spiel blieb eng und nach einem weiteren
Distanztreffer von Niklas Geske führten plötzlich wieder die Gäste.
Bremerhaven brauchte eine Auszeit und die zeigte Wirkung. Angeführt vom
starken Lokalmatador Adrian Breitlauch bissen sich die Eisbären
endgültig rein in die Partie und erkämpften sich bis zur Pause eine
knappe 44:43-Führung.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit legten die Hausherren nochmal
mindestens eine Schippe drauf. In der Defensive wurde besser gearbeitet,
die Intensität wurde hoch geschraubt und im Angriff machten die
Eisbären jetzt Nägel mit Köpfen. Quincy Diggs, Karvel Anderson und
Jordan Hulls warfen bis zur 25. Minute einen zweistelligen Vorsprung
heraus (60:49). Und die Bremerhavener Führung wuchs weiter. Mit einem
Dreipunktspiel zum 66:49 komplettierte der starke Lars Wendt einen
19:2-Lauf der Eisbären. Vor Beginn des Schlussviertels hieß es 69:53.

Als Wendt unmittelbar nach Beginn des letzten Spielabschnitts einen
Dreier zum 72:53 versenkte, war das Derby vorzeitig entschieden. Die
Eisbären gaben dennoch weiter Gas und zeigten sich in erfrischender
Spiellaune. Fast jeder Schuss war zur Begeisterung der Bremerhavener
Zuschauer ein Treffer, die Gegenwehr von Rasta hielt sich in dieser
Phase allerdings auch in Grenzen. Nachdem der 12. Saisonsieg mit der
Schlusssirene endgültig in trockenen Tüchern war, gesellten sich die
Eisbären-Profis zu ihren Fans und ließen die Saison mit einer „Humba“
und anschließender Autogrammstunde ausklingen.

Auch ein Teil  der Bremerhaven Seahawks  mit Familie und Freunden belohnte sich heute für ihren Auswärtssieg am Vortag in Osnabrück.
Ab morgen geht es dann wieder ins Training um am kommenden Sonntag auch einen Heimsieg feiern zu dürfen.

Punkteverteilung Eisbären: Hulls 4, Elliott 11, Kamp 7, Diggs 10,
Austin 14, Anderson 10, Wendt 9, Bleck 3, Brembly 9, Breitlauch 8,
Aleksandrov 8
.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung