Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023 im Historischen Museum
Am 21. Mai ist es wieder so weit: Museen in aller Welt feiern den Internationalen Museumstag. Auch das Historische Museum ist mit zwei kostenlosen Angeboten dabei, wenn es heißt „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“.
Um 11 Uhr findet eine ungewöhnliche ExtraTour statt. Zum ersten Mal haben Besucher*innen die Gelegenheit, die Dauerausstellung aus einer besonderen Perspektive zu betrachten. Unter dem Motto „Aus Sicht der Aufsicht“ präsentiert Pierre Mews, Leiter des Aufsichtsdienstes, seine persönlichen Lieblingsstücke im Museum und berichtet dabei auch von den Besonderheiten seiner Aufgaben im Haus.
Ebenfalls um 11 Uhr können Kinder ab sechs Jahren in der Dauerausstellung auf Entdeckungstour gehen. Gemeinsam mit Ivanka Ivanova suchen sie Gemälde von früheren Werftbesitzer*innen und anderen Menschen aus Bremerhaven. Anschließend überlegen sie, wie sie selbst dargestellt werden möchten und gestalten ihr eigenes Porträt.
Darüber hinaus können Besucher*innen auch die drei aktuellen Sonderausstellungen besichtigen:
„Hans Scharoun – Entwürfe, Visionen, Modelle“
„Folkert Potrykus – Ein Kommunist in Bremerhaven“
„Fern der Heimat verwurzelt – Die Geschichte der ersten Generation türkischer Gastarbeiterinnen in Bremerhaven“
Der Eintritt in das Museum und die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Museum ist am 21. Mai von 10 bis 17 Uhr geöffnet.