THW unterstützt bei Suchmaßnahmen

Alle Rechte am Bild liegen beim THW.

Bereits seit einigen Tagen unterstützen die Einsatzkräfte des Ortsverbandes die Bremerhavener Polizei bei Suchmaßnahmen.

Für die Suche wurden das Mehrzweckarbeitsarbeitsboot der Fachgruppe Ölschaden und ein Schlauchboot eingesetzt. Beide Boote sind mit einem Sonargerät ausgestattet, um die Gewässer in Bremerhaven auch unterhalb der Wasseroberfläche absuchen zu können.

Zur Unterstützung der Helfer wurden Spezialkräfte des Ortsverbandes Salzwedel angefordert, die über ein leistungsstarkes Sonar verfügen, mit dem ein Suchradius von maximal 1000 Metern abgebildet werden kann. Die MS 1000-Sonde liefert ein vollumfängliches Reflexionsabbild des Gewässeruntergrundes, welches zur Auswertung auf einen Laptop übertragen wird.

Das Sonar wurde mithilfe der Boote und dem Teleskoplader der Fachgruppe Räumen an verschiedenen Stellen eingebracht.

Die THW Einheiten sind modular aufgebaut und jeder Ortsverband verfügt über eine Grundkomponente, die aus einem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe und einer Fachgruppe besteht. Je nach Einsatzgebiet sind weitere Fachgruppen und spezielle Ausstattung in den Ortsverbänden diszoliert. Dadurch kann bei Bedarf Spezialgerät, auch über Landesgrenzen hinweg, angefordert werden. Textquelle:THW Bremerhaven

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung