Senat beschließt Landesmittel für Rückbau der „Seute Deern“

https://bit.ly/bremerhavenmasken5
Hier gibt es Seute Deern Shirts, Hoodys und Tassen: https://www.shirtee.com/de/seutedeern/

In der Senatssitzung vom 27.10.2020 wurde die Bereitstellung der Landesmittel für den Rückbau der „Seute Deern“, einer der letzten hölzernen Frachtsegler in Europa, beschlossen. Der Traditionssegler gehört zum Stiftungsvermögen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM). In der Nacht vom 30. auf den 31. August 2019 ist das Schiff durch einen Wassereinbruch havariert.
Die beauftragten Gutachter stellten fest, dass die „Seute Deern“ unabwendbar zurückgebaut werden muss. Der Rückbau soll im Frühjahr 2021 abgeschlossen sein und wird rund 3 Millionen Euro kosten. Das Land Bremen trägt zwei Drittel der Kosten.
„Jetzt können Bremen und Bremerhaven gemeinsam den Rückbau auf den Weg bringen und Platz für ‚Neues‘ im Museumshafen schaffen“, so die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung