Falsche Bettler bedrängen Anwohner

Bild von truthseeker08 auf Pixabay

Am Donnerstagmittag, 03.09.2020, riefen mehrere Anwohner aus Bremerhaven-Leherheide bei der Polizei an und meldeten aggressiv auftretende Bettler an ihrer Haustür. Bei einer Kontrolle wurden ein Mann und eine Frau angetroffen. Die Polizeistreife erteilte dem Paar einen Platzverweis und fertigte eine Anzeige aufgrund der aggressiven Vorgehensweise. Die Ermittlungen dauern derzeit an, Hinweise nehmen die Ermittler unter Telefon 953-3231 entgegen.

Friseursalon,Friseur/in, Friseurmeister/in
454164664_1613978892495198_3262293938731062093_n(1)
457637928_551912091099685_8927963962552948713_n
b2
Pink Brown Black Friday Hair Salon Instagram Post(2)
454722937_1776263493148911_4372989949396561197_n(1)
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
577-1 - Kopie
455181039_2529581200581241_513478967221406643_n(1)

Gegen 12.30 gingen die Anrufe am Polizeirevier Leherheide ein. Im Seegersweg traf die Polizeistreife auf die beschriebene Frau, ihr Begleiter hielt sich einen Hauseingang entfernt auf. Mit einem handgeschriebenen Schriftstück berichteten die Bettler von einer erlittenen Leidensgeschichte und baten um Spenden. In der Nähe hatte das Paar das eigene Auto abgestellt, dort konnte die Identität einwandfrei geklärt werden.

Grundsätzlich ist das Betteln in Deutschland nicht verboten, ein aufdringliches Vorgehen ist dabei jedoch nicht erlaubt. Wer eine erfundene Leidensgeschichte vorgibt, der muss mit einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige rechnen.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung