“Science goes Public!” lädt zum Kneipenquiz

Kurioses und Verrücktes rund um das Thema “DDR”

Im Rahmen von Science goes
Public! gibt es am 14. November einen Kneipenquiz im „Quartier 159“. Die
Fragen zum Alltag und der Politik der DDR richtet Linda Blöchl von der
Landeszentrale für politische Bildung Bremen in Kooperation mit der
Volkshochschule Bremerhaven an das Publikum. Der Eintritt ist wie immer
kostenfrei.

Dreißig Jahre ist es her, dass die Mauer, die Deutschland teilte,
fiel. Montagsdemos, Mauer und Massenflucht sind einige der bekannten
Begriffe. Aber wer waren die „Wald- und Wiesenbeatles“, wo lag das „Tal
der Ahnungslosen“ und was ist „Bückware“? Solche und andere Fragen
werden beim unterhaltsamen Kneipenquiz gestellt.

2015 in Bremerhaven gestartet, ist „Science goes Public!“ seit einem
Jahr eine Landesinitiative. Zudem ist die Veranstaltungsreihe eine
Kooperation des Bremerhavener Netzwerks „Pier der Wissenschaft“ mit dem
Netzwerk Wissenschaftskommunikation Bremen/Bremerhaven. Die
Veranstaltungsreihe wird von der Erlebnis Bremerhaven GmbH und der
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH unterstützt.
Folgeveranstaltungen sind für den, 21. November und 28. November angesetzt. Weitere Information unter www.sciencegoespublic.de

$(„#slideshow > div:gt(0)“).hide();

setInterval(function() {
$(‚#slideshow > div:first‘)
.fadeOut(1000)
.next()
.fadeIn(1000)
.end()
.appendTo(‚#slideshow‘);
}, 10000);

adscale_slot_id=“Nzg0NzAw“;

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung