Bremer Bürgermeister Sieling begrüßt neuen Leiter der Arbeitsagentur Bremen und Bremerhaven

Bürgermeister
Sieling hat heute im Rathaus den neuen Geschäftsführer der
Bundesagentur für Arbeit in Bremen und Bremerhaven, Joachim Ossmann, zum
Antrittsbesuch begrüßt. Themen waren unter anderem Bremens Rolle als
Wirtschafts- und Arbeitsstandort in der Region, der Fachkräftemangel,
die Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen, sowie die Auswirkungen der
Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt.
Der Bürgermeister: „Bei der
Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit ist die ganze Gesellschaft
gefordert. Unser Bremer Landesprogramm leistet dazu einen wichtigen
Beitrag.“ Und weiter: „Aufgabe muss es sein, die betroffenen Menschen
wieder für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Die Lücke zwischen
denjenigen, die keine Stelle finden, und den freien Stellen, für die es
nicht genug qualifizierte Bewerber gibt, muss geschlossen werden.“
Bremen
ist Jobmotor, wirtschaftliches Kraftzentrum und wichtiges Pendlerziel
im Nordwesten. Dennoch hat es die Stadt mit einer hohen Arbeitslosigkeit
und einer verfestigten Langzeitarbeitslosigkeit zu tun, deren
Bekämpfung ein wichtiges Ziel des neuen Geschäftsführers sein wird. Der
Senat setzt auf die Prävention von Arbeitslosigkeit und unterstützt mit
dem Landesprogramm LAZLO die Perspektiventwicklung langzeitarbeitsloser
Menschen.
Der neue Chef der Bremer Agentur für Arbeit ist seit
April dieses Jahres im Amt und leitete zuvor für einige Monate die
Nürnberger Agentur. Von 2003 bis 2017 war er für das Arbeitsamt in
Schwandorf (Oberpfalz) verantwortlich; in diesem Zeitraum konnte die
Arbeitslosenquote in seinem Bezirk deutlich gesenkt werden.
.
adscale_slot_id=“Nzg0NzAw“;