Das
NBBL-Team der Eisbären Bremerhaven darf weiter auf den vorzeitigen
Klassenerhalt in der Nachwuchs Basketball Bundesliga hoffen. Im „Alles
oder Nichts“-Spiel gegen das Team Bonn/Rhöndorf setzten sich die
Schützlinge von Trainer Majdi Shaladi in der heimischen
Walter-Kolb-Halle knapp mit 62:61 durch. Nachdem die Gäste das
Auftaktspiel klar für sich entschieden hatten, steht es in der
Playdown-Serie nach Siegen nun Eins-zu-Eins-Unentschieden. Die
Entscheidung fällt somit am kommenden Sonntag in Rhöndorf.
Die Eisbären starteten viel versprechend, liefen nach dem ersten
Viertel aber einem 5-Punkte-Rückstand hinterher. Dank einer Umstellung
in der Defensive kämpften sich die Gastgeber vor der Pause zurück ins
Spiel. Besonders in der gegnerischen Zone agierten die Eisbären
treffsicher, versenkten insgesamt 19 ihrer 37 Wurfversuche. Der Lohn war
eine knapp 31:30-Führung zur Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein
hart umkämpftes Duell auf Augenhöhe. Die Partie blieb spannend, denn
keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. In der dramatischen
Schlussphase lagen die Gäste hauchdünn mit 55:54 vorn, aber Bremerhaven
machte anschließend die Big-Points durch Yannick Kairies und Malte Buhl
(14 Punkte). Noch besser traf Center Jonas Buss-Witteler (15), dessen
Freiwürfe zum 62:58 14 Sekunden vor Schluss letztlich die Entscheidung
zu Gunsten der Eisbären herbeiführten.
„Wir haben diesen Sieg als Team errungen, das freut mich besonders.
Bonn/Rhöndorf ist ein starker Gegner, der uns alles abverlangt. Das
Entscheidungsspiel am kommenden Sonntag dürfte sehr intensiv werden“,
sagte der zufriedene Eisbären-Coach Shaladi nach dem Sieg.
.
adscale_slot_id=“Nzg0NzAw“;