„Science goes Public“ startet am 12. Oktober mit Gastvortrag eines Bremer Wissenschaftlers
„Science goes Public“ als Initiative des Landes Bremen ist erstmals ein
Bremer Wissenschaftler zu Gast in Bremerhaven. Am 12. Oktober wird
Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums in Bremen, der Frage
nachgehen, wann eine zweite Erde gefunden werden könnte. Denn neue
Hochrechnungen ergeben, dass sich in unserer Milchstraße wohl 50
Milliarden Planeten um andere Sterne drehen. Einige tausend davon kennen
die Wissenschaftler bereits – etliche davon befinden sich in der Zone
ihres Sternes, in der Leben möglich wäre. Was aber heißt das für die
Suche nach außerirdischen Leben? Gibt es E.T. wirklich? Der spannende
Blick in die Milchstraße gelingt – typisch für das unterhaltsame
Vermittlungsformat – sogar ganz ohne Projektor.
Der 1969 geborene Andreas Vogel hat viele Jahre als Physiklehrer
gewirkt und ist schon deswegen prädestiniert, einen unterhaltsamen und
auch für Laien leicht verständlichen Vortrag zum ansonsten komplexen
Thema der Astronomie zu geben. Vorträge an der Kinderuni Cloppenburg,
auf einem Kreuzfahrtschiff oder an der Hochschule Bremen zeigen, wie
breit die Vermittlungstätigkeit des Physikers ist. Seit 2007 ist er
hauptamtlicher Leiter des Olbers-Planetariums der Hochschule Bremen.
Andreas Vogel gestaltet als Bremer Gast mit dem Vortrag „Auf der
Suche nach E.T. – wann finden wir eine zweite Erde?“ die
Auftaktveranstaltung von „Science goes Public“. Start ist um 20.30 Uhr
im “Lady Tee’s African Bar“ in der Bürgermeister-Smidt-Str. 169 in
Bremerhaven-Mitte. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die zweite Veranstaltung findet am Donnerstag, 19. Oktober, im „storms söben“ als Science Slam statt.
.
if (!window.PLISTA) {
window.PLISTA = {
publickey: ‚3efc7ed20d052e67b1c63e49‘,
item: {
objectid: ‚1137092b50‘, //unique ID, alphanumeric
title: ‚Drei Feuer innerhalb von knapp 30 Minuten‘, //max 255 characters
text: ‚ In Bremerhaven hat es innerhalb von rund 30 Minuten drei Mal gebrannt. Der 1. Löschzug der Feuerwehr Bremerhaven wurde gegen 22.05 Uhr zu einer brennenden Gartenlaube im Rosenweg alarmiert. Die Rauchsäule war bereits auf Anfahrt zu sehen. Die rund 30 Quadratmeter große Gartenlaube stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand.‘, //max 255 characters
url: ‚https://www.bremerhavennews24.de/2017/07/drei-feuer-innerhalb-von-knapp-30.html‘, //max 1024 characters
img: ‚https://1.bp.blogspot.com/-XMUy3Tu9iyw/WW3m4VJH10I/AAAAAAAAbvk/GYdxT-mk-0YYjoTnUtlkAVxQsPbKXSi6wCLcBGAs/s1600/thumbnail_20170717%2BRosenweg.jpg‘, //max 255 characters
category: ‚News‘,
created_at: 1400000000 //UNIX timestamp
},
categories: [‚Sport‘, ‚Auto‘, ‚Unterhaltung‘] //optional: additional categories
};
(function(){var n=’script‘,d=document,s=d.createElement(n),s0=d.getElementsByTagName(n)[0];s.async=’async‘;s.type=’text/javascript‘;s.src=(d.location.protocol===’https:‘?’https:‘:’http:‘)+’//static.plista.com/async.js‘;s0.parentNode.insertBefore(s,s0)}());
}