„Wenn sie nicht bezahlen, werden Sie und ihre Angehörigen
verhaftet!“ Mit dieser Drohung wurde
eine über 90 Jahre alte Rentnerin
aus Leherheide in Angst und Schrecken versetzt. Ein falscher
Polizeibeamter verlangte 1.500 Euro von der Frau.
In mehreren Anrufen teilte der falsche Polizeibeamte mit, dass aus
vorangegangenen Straftaten, bei denen die Frau bereits Opfer wurde, das
Geld wieder aufgetaucht sei. Sie müsse nun die 1.500 Euro zahlen, damit
sie das Geld wiederbekomme. Da die Rentnerin nicht sofort zustimmte,
wurde sie immer mehr unter Druck gesetzt. Erst, als sie mit ihren
Angehörigen darüber sprach, fand sie den Weg zur Polizei. Durch eine
geschickte Gesprächsführung kam der unbekannte Anrufer an die für ihn
notwendigen Informationen. Die Polizei (Telefon 953 4444) bittet um
weitere Hinweise und warnt eindringlich davor, Fremden am Telefon oder
auch an der Haustür Auskünfte zu geben.
verhaftet!“ Mit dieser Drohung wurde
eine über 90 Jahre alte Rentnerin
aus Leherheide in Angst und Schrecken versetzt. Ein falscher
Polizeibeamter verlangte 1.500 Euro von der Frau.

vorangegangenen Straftaten, bei denen die Frau bereits Opfer wurde, das
Geld wieder aufgetaucht sei. Sie müsse nun die 1.500 Euro zahlen, damit
sie das Geld wiederbekomme. Da die Rentnerin nicht sofort zustimmte,
wurde sie immer mehr unter Druck gesetzt. Erst, als sie mit ihren
Angehörigen darüber sprach, fand sie den Weg zur Polizei. Durch eine
geschickte Gesprächsführung kam der unbekannte Anrufer an die für ihn
notwendigen Informationen. Die Polizei (Telefon 953 4444) bittet um
weitere Hinweise und warnt eindringlich davor, Fremden am Telefon oder
auch an der Haustür Auskünfte zu geben.
Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung