Ein
„Stadtgericht“ für zehn Euro, mit Rabatt in die touristischen
Attraktionen oder für kleines Geld in die komfortablen Hotels der
Seestadt: Die Stadtmarketing-Aktion „Unsere Stadt. Unser Wochenende!“
hat es am vergangenen Wochenende für vier Tage möglich gemacht. Zum
zweiten Mal nach 2015 durchgeführt, wurden rund 670 – Eintritte, Speisen
und Zimmer – von den Bremerhavenern gebucht. „Dieser Erfolg bestätigt,
wie richtig und wichtig es ist, den Bürgern die Attraktivität ihrer
Stadt durch das eigene Erleben spüren zu lassen“, freut sich Raymond
Kiesbye, Chef der Erlebnis Bremerhaven GmbH.
Gastronomische Premiere gelungen
Das neue Angebot in der Gastronomie ist besonders gut geglückt: 293
Bremerhavener ließen sich in den acht teilnehmenden Restaurants an den
gedeckten Tischen nieder und verspeisten extra entwickelte
„Stadtgerichte“ oder Zwei- sowie Drei-Gänge-Stadtmenüs zu einem
besonders niedrigen Preis. Den meisten Zuspruch dabei fand die „Seute
Deern“. Auch das „Weinrot“ und das „Pier 6“ konnten zahlreiche Buchungen
verzeichnen.
Hotels gut gebucht
Insgesamt 518 Einzel- und Doppelzimmer, Apartments und Studios – und
sogar Zimmer für insgesamt sechs Personen – konnten bei der
Stadtmarketing-Aktion „Unsere Stadt. Unser Wochenende!“ gebucht werden.
Die Nachfrage nach den attraktiven wasserseitigen Zimmern war sehr groß,
so dass die Kapazitäten sowohl im Atlantic Hotel Sail City als auch in
den beiden Häusern „im Jaich“ an allen Tagen nahezu ausgebucht waren.
Auch das „Haverkamp“, frisch zum Vier-Sterne-Superior-Haus gekürt, wurde
von vielen Bremerhavenern für den „kleinen Urlaub“ genutzt: Die
Kapazitäten waren in den ersten beiden Nächten komplett ausgeschöpft.
Insgesamt wurden an den drei zur Verfügung stehenden Nächten 193 Zimmer
von insgesamt 322 Bremerhavener gebucht. „Wir freuen uns, dass wir eine
große Anzahl Einheimische bewegen konnten, den für Bremerhaven so
wichtigen Tourismus der Stadt selbst zu erleben. Zugleich hoffen wir,
dass diese Erlebnisse bei ihnen dazu beitragen, sie verstärkt
weiterzutragen“, so Raymond Kiesbye.
Entdeckungsfreudige Hotel-Hopper
Kleine Randnotiz: Zwei Bremerhavener nahmen die Idee des
Perspektivwechsels sehr ernst und buchten sich für jede Nacht im
Aktionszeitraum in einem anderen Hotel ein.
Touristische Einrichtungen punkteten
Insgesamt 182 Besucher verzeichneten die touristischen Einrichtungen
der Stadt, die entweder zum 50 Prozent Rabatt oder zum Preis „Zwei für
einen“ ihre Tickets verkauften. Am meisten haben die beiden größten
Einrichtungen – 48 Besucher waren im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost und 46
im Deutschen Auswandererhaus – davon profitiert. Auch der Hafenbus fand
mit 44 Gästen großen Anklang.
Diese Hotels haben sich beteiligt:
Arthotel ANA Nautic, 3 Sterne
Atlantic Hotel am Flötenkiel, 3 Sterne
ATLANTIC Hotel SAIL City, 4 Sterne
BEST WESTERN PLUS Hotel Bremerhaven, 4 Sterne
City Hotel Bremerhaven, 3 Sterne
Comfort Hotel Bremerhaven, 4 Sterne
havenhostel Bremerhaven, 2 Sterne
Hotel Adena, 2 Sterne
Hotel Amaris, 3 Sterne
Hotel Haverkamp, 4 Sterne
im-jaich-boardinghouse, 3 Sterne
im-jaich-hotel, 3 Sterne
Nordsee Hotel, 3 Sterne
In diesen touristischen Einrichtungen gab es Sonderrabatte:
Der HafenBus
Deutsches Auswandererhaus
Deutsches Schiffahrtsmuseum
Expedition Nordmeere
Historisches Museum Bremerhaven
Klimahaus Bremerhaven 8° Ost
Kunstverein / Kunstmuseum
Zoo am Meer Bremerhaven
Diese Restaurants waren erstmals mit dabei:
Bistro überSEE: Stadtgericht, € 10,00
Gezeiten: Stadtgericht, € 10,00
Natusch: 2-Gang-Stadt-Menue, € 20,00
Pier 6: 3-Gang-Stadt-Menue, € 30,00
Restaurant am Theaterplatz: Stadtgericht, € 10,00
Restaurant Weinrot: 3-Gang-Stadt-Menue, € 30,00
Seute Deern: 3-Gang-Stadt-Menue, € 20,00Restaurant Strom: Stadtgericht Wasserbüffel-Burger, € 10,00
.