Sperrbezirk wird regelmäßig kontrolliert


Die Polizei sorgt dafür, dass sich die Straßenprostitution
nicht außerhalb des festgelegten Sperrbezirks etabliert. Mit einer hohen
polizeilichen Präsenz und regelmäßigen Kontrollen wirkt die Polizei
dagegen. Diese Aufgabe stellt einen Schwerpunkt polizeilicher Arbeit in
Bremerhaven dar.

Die Kontrollen gehen über die normale Streifentätigkeit der
Schutzpolizei in diesem Bereich weit hinaus. Die Anwesenheit der Polizei
zeigt sich häufig durch Beamte, die mit dem Streifenwagen, mit dem Rad
und zu Fuß dort unterwegs sind. Der zuständige Kontaktpolizist ist
nahezu täglich dort präsent. Überdies führt die Polizei in Uniform und
in Zivil zielgerichtete Kontrollen durch. Im vergangenen Jahr geschah
das monatlich im Schnitt 15 Mal. Allein im August dieses Jahres waren
die Polizisten 148 Stunden im Rotlichbezirk präsent. Dabei wurden in 45
Fällen Prostituierte überprüft. Bislang wurden der Polizei in diesem
Jahr 71 Straftaten aus dem Rotlichtbezirk bekannt, der überwiegende Teil
der Taten davon waren Körperverletzungs- und Diebstahlsdelikte. Eine
schleichende Ausweitung der Prostitution wird von der Polizei nicht
geduldet und bereits im Keim erstickt.
,


Hier klicken!

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung