Spenden für Flüchtlinge in Bremerhaven: Zahlreiche Anlaufstellen vorhanden

Viele Menschen möchten Kleider, Möbel, Haushaltswaren und
viele andere Dinge für die in Bremerhaven ankommenden Flüchtlinge
spenden. In der Seestadt gibt es hierfür seit vielen Jahren gut
organisierte Anlaufstellen, die Sachspenden gern entgegennehmen und
Flüchtlingen zur Verfügung stellen, sind sich Volker Tegeler (AWO),
Wolfgang Mann (Diakonie), Hans-Werner Busch (bbu) und Eva Erkenberg
(Privatinitiatorin) mit Sozialstadtrat Klaus Rosche (SPD) einig.
 
So
freuen sich zum Beispiel die Arbeiterwohlfahrt und die Diakonie über
Kleidung für ihre Kleiderkammern. Möbel werden vom Team der
Beschäftigungsgesellschaft Unterweser (bbu) nach Terminabsprache sogar
direkt bei den Spendern abgeholt. Haushaltswaren können in den
bbu-Geschäften „fundus“ und bei der Arbeiterwohlfahrt abgegeben und an
Flüchtlinge weitergeleitet werden.

Daneben gibt es zahlreiche private Initiativen, die kleinere und
größere Sachspenden suchen und an Flüchtlinge weitergeben. Eine gute
Übersicht bietet die laufende aktualisierte Liste auf der Internet-Seite
externer Link:  http://www.human-support-bremerhaven.de/deutsch/hilfsangebote-in-bremerhaven/.
Um allen genannten Institutionen und Privatpersonen eine geordnete
Annahme und Weitergabe der Spenden zu ermöglichen, wird möglichst um
eine vorherige Kontaktaufnahme gebeten.

Auch das aktive Engagement von Ehrenamtlichen ist für viele
Institutionen und Vereine eine wertvolle Hilfe bei ihrer Arbeit. Ein
Überblick ist der oben erwähnten Internet-Seite ebenfalls zu entnehmen.
Die Liste ist auch über die Startsteite des städtischen Internetportals
www.bremerhaven.de verlinkt. Ansprechpartner für Personen und
Institutionen, die Projekte oder Anlaufstelllen für die Flüchtlingshilfe
anbieten wollen, ist Heinz Miegel unter 0471/590-3036 oder heinz.miegel at magistrat.bremerhaven.de.


Hier klicken!

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung