Bundespräsident Gauck eröffnet Sail 2015 in Bremerhaven – beeindruckende Schiffsparade zum Auftakt des Windjammerfestivals

Mit drei Böllerschüssen aus Salutkanonen
hat Bundespräsident Joachim Gauck am heutigen Mittwoch, 12. August, die
Sail 2015 in Bremerhaven eröffnet. Auf dem internationalen
Windjammerfestival sind rund 260 Schiffe aus insgesamt 20 verschiedenen
Nationen zu Gast. Zum größten maritimen Festival an der deutschen
Nordseeküste werden bis Sonntag, 16. August, mehr als eine Million
Besucher erwartet.



Als Schirmherr der Sail 2015 hat
Bundespräsident Gauck extra seinen Sommerurlaub unterbrochen, um mit
seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt an dem Windjammer-Festival
teilzunehmen. Vor der eindrucksvollen Kulisse zahlreicher Segelschiffe
eröffnete das Staatsoberhaupt die Sail Bremerhaven stilecht auf einem
Schwimmponton direkt am Weserdeich. „Dies ist ein Treffpunkt für
internationale Begegnungen, Völkerverständigung und Weltoffenheit –
diese Brise, die hier auf der Sail Bremerhaven so kräftig weht, die
gefällt mir. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen: Lassen Sie sich
begeistern von der Geschichte und der Gegenwart der Segelschifffahrt,
die wir hier auf so großartige Weise erleben“, begrüßte der
Bundespräsident die Besucherinnen und Besucher zum Sail-Beginn.Foteno:Stadt Bremerhaven

Der
Bremer Bürgermeister Carsten Sieling sprach von einem wunderbaren Tag
für den Auftakt der Sail 2015 und wünschte den Besucherinnen und
Besuchern eine unbeschwerte und schöne Zeit auf dem größten maritimen
Festival an der Nordseeküste.

Der Bremerhavener Oberbürgermeister
Melf Grantz verwies in seiner Rede auf die lange Tradition der Sail
Bremerhaven, die seit 1986 alle fünf Jahre stattfindet und in diesem
Jahr zum 9. Mal gefeiert wird. Die Seestadt Bremerhaven, so Grantz,
setze mit der Sail auch ein maritimes Zeichen der Völkerverständigung
und der Verbundenheit über Grenzen, Nationalitäten und Kulturen hinweg.

Am
Vormittag waren der Bundespräsident und seine Lebensgefährtin an Bord
der „Grönland“ – dem weltweit ältesten, noch in Fahrt befindlichen
Polarforschungssegelschiff – den eintreffenden Windjammern auf der Weser
entgegengefahren und hatten die Schiffsparade anlässlich des Auftakts
der Sail begleitet, an
der mehr als 300 Schiffe teilgenommen haben.
Im
Anschluss an die offizielle Eröffnung der Sail 2015 hat Bundespräsident
Gauck im Hafen von Bremerhaven die Fregatte „Karlsruhe“ besucht und
sich dort ins Goldene Buch der Stadt Bremerhaven eingetragen. Als
Geschenk und Erinnerung an die Sail 2015 erhielt er von der Stadt
Bremerhaven einen handgefertigten Kompass. Seine Lebensgefährtin,
Daniela Schadt, bekam eine Dokumentation über die diesjährige
Preisverleihung des bundesweit einzigartigen
„Jeannette-Schocken-Preises“ als bürgerfinanziertem Preis sowie ein Buch
des damit ausgezeichneten österreichischen Autoren Gerhard Roth.

Die
Sail 2015 findet vom 12. August bis zum 16. August statt. Höhepunkte
der Veranstaltung sind neben den zahlreichen Großsegler aus aller Welt
verschiedene Open-Air-Konzerte, Heißluftballonstarts, buchbare
Segelschifftörns auf der Weser, Schleppervorführungen und
Seenotrettungsübungen, Lasershows sowie das Höhenfeuerwerk am Samstag,
15. August, ab 23 Uhr.


Hier klicken!

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung