In der Sommerzeit sind offene Terrassentüren offenbar eine
Einladung für Diebe die versuchen, schnell und unbemerkt Wertgegenstände
aus Wohnungen mitzunehmen. In zwei Fällen überraschten Bewohner am
Mittwoch fremde Eindringlinge und konnten sie verjagen, bevor etwas
gestohlen wurde.
Kurz nach neun Uhr hörte die Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung im
Alten Postweg Geräusche von ihrer Terrassentür. Sie schaute nach und
bemerkte, dass die unverschlossene Tür aufgestoßen wurde. Dort stand
plötzlich ein fremder Mann. Die Frau fing sofort an zu schreien, so dass
der Fremde flüchtete. Er stieg auf ein Fahrrad und fuhr in Richtung
Langener Landstraße davon. Der ungebetene Besucher war etwa 30 Jahre alt
und 1,70 Meter groß. Er hatte helle Haare und trug eine blau glänzende
Jacke und eine ausgebeulte Jeans mit dunklen Flecken auf dem hellen
Stoff.
Gegen 12.40 Uhr hatte eine Frau in der Hohenstaufenstraße ein
ähnliches Erlebnis. Dort gingen zwei fremde Männer durch die geöffnete
Terrassentür in die Wohnung und schauten sich in der Küche und dem Flur
um. Dort wurden sie von der Bewohnerin entdeckt. Unmittelbar nach der
Begegnung flüchteten die beiden Männer. Beide waren etwa 1,60 Meter bis
1,70 Meter groß und schlank. Einer von ihnen trug ein rotes T-Shirt und
eine kurze Hose. Der andere hatte eine helle Schirmmütze auf und trug
eine Gürteltasche.
Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei unter Telefon 953 3231 oder 953 3321 entgegen.
Darüber hinaus rät die Polizei gerade jetzt in der Sommerzeit zu
besonderer Vorsicht bei geöffneten Türen und Fenstern. Oft befindet man
sich nicht in den Räumen, wenn man frische Luft in die Zimmer lassen
möchte. Damit sind die offenen Fenster und Türen unbeobachtet. Das
nutzen dreiste Diebe aus, um unbemerkt in die Wohnungen zu gelangen und
schnelle Beute zu machen. Öffnen Sie deshalb nur dann die Fenster und
Türen, wenn Sie diese auch ständig im Auge behalten können. Nutzen sie
abschließbare Sperrvorrichtungen, um ein ungewolltes Öffnen zu
vermeiden. Weiter Hinweise bekommen Sie auch im Internet unter
www.polizei.bremerhaven.de.