Heute um
11.00 Uhr war es nun endlich soweit. Die Jury bestehend aus dem
Oberbürgermeister der Seestadt Bremerhaven, Herr Melf Grantz, Herr
Stefan Ziegler für die ÖVB-Versicherung als Pate des Eisbär-Mädchens,
der Ressortleiter der Nordsee-Zeitung Herr Gert-Dieter Meier, die „buten
un binnen“-Moderatorin Frau Yvonne Ransbach von Radio Bremen, die
beiden Eisbären-Pfleger Frank Schlepps und Thomas Grunert sowie die
Zoodirektorin Frau Dr. Heike Kück haben einen Namen gewählt.
Der Namensvorschlag sollte einen Bezug zu Bremerhaven haben, was viele
Teilnehmer veranlasste, den Namen Lale einzureichen. Und der Bezug?
Liegt auf der Hand: Am 23. März 1905 wurde in Lehe die später unter
Künstlernamen Lale Andersen berühmte Liese-Lotte Helena Berta Bunnenberg
geboren. 1941 erreichte sie mit dem Lied Lili Marleen unglaubliche
Erfolge und wurde zur Legende…
Eine Legende wird unsere Lale
höchstwahrscheinlich nicht, jedoch hat sie symbolische Kraft als
Botschafterin für die Problematik des Klimawandels und für den Schutz
des gefährdeten Lebensraumes „Arktis“. Unsere kleine Lale wird auch wie
die große Lale Bremerhaven verlassen, aber immer ein kleines Stückchen
Bremerhaven mitnehmen. Quelle:Zoo am Meer Bremerhaven