Streit wegen Frühstücksbrötchen führt zu Polizeieinsatz

Immer
wieder wird die Polizei zu Streitigkeiten gerufen, die von den Beamten
geschlichtet werden sollen. Oft sind die Polizisten auch erfolgreich,
wie auch im Fall um den Streit eines Frühstücksbrötchens:
Donnerstagmorgen, gegen neun Uhr, wurden die
Polizeibeamten zu Ehestreitigkeiten in die Lange Straße gerufen.
Nachbarn machten sich Sorgen, weil das Paar doch erheblich mit Worten um
sich warf. Eine erfahrene Polizeibeamtin und ihr ebenso erfahrener
Kollege suchten das Gespräch. Es ging um die Zubereitung eines
Brötchens. Der Ehemann war der festen Meinung, dass seine Frau für diese
Aufgabe zuständig sei. Die war aber ganz anderer Meinung und befand,
dass ihr Mann bereits „groß genug“ sei, sich selber sein Brötchen zu
schmieren. Zwar kam es zu keiner einvernehmlichen Meinung des Ehepaars,
aber der Ehemann kam zu dem Schluss, erst mal „frische Luft“ zu tanken,
um den Zorn verrauchen zu lassen und dann weiter darüber nachzudenken –
ohne vorher das Brötchen gegessen zu haben.

Ende des Inhalts
Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung