Mehr Lohn

Tarifverhandlungen in der Fischindustrie beendet

In den Tarifverhandlungen für die rund 1.500 Beschäftigten
der Fischindustrie in Bremerhaven und Cuxhaven ist eine Einigung erzielt
worden. Die Beschäftigten erhalten rückwirkend zum 1. Juni 3,25 Prozent
mehr Lohn. In der untersten Lohngruppe werden die Stundenlöhne außerdem
vorab um 19 Cent angehoben.

Zwei Männer in einer Fischfabrik [Quelle: Radio Bremen]
Die rund 1.500 Beschäftigten der Fischindustrie in Bremerhaven und Cuxhaven bekommen mehr Gehalt.

Arbeitgeber und Gewerkschaft verständigten sich zudem auf
Ausnahmen für Kleinbetriebe. Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten können
die Tariferhöhung auf den 1. Oktober dieses Jahres verschieben. Das
geht allerdings nur, wenn sie in wirtschaftlichen Problemen stecken, so
die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG). Betriebsräte haben
dabei ein Mitspracherecht. Außerdem müssen Leiharbeiter in die
Beschäftigtenzahl eingerechnet werden.

Verträgliche Einigung auch für schwächere Betriebe

Die
Arbeitgeber begrüßten den Abschluss. So würden wirtschaftlich
schwächere Betriebe nicht überfordert. Die Verhandlungen waren Ende Mai
nach einer vorläufigen Einigung ins Stocken geraten, obwohl sich NGG und
Arbeitgeber schon fast einig waren. Die Gewerkschaft hatte kritisiert,
dass die Arbeitgeber die Regelungen für Kleinbetriebe eigenmächtig in
den bereits ausgehandelten Vertrag geschrieben hätten.Quelle:radiobremen.de

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel