Zeugen für Unfall gesucht

Die
Verkehrspolizei – Telefon 953 3164 – ermittelt in einer
Verkehrsunfallflucht, die sich am Freitag, zwischen 11.50 und 12.15 Uhr,
ereignete  und einen Schaden von mindestens 2000.- Euro an einem Auto
zur Folge hatte.
Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der
Stresemannstraße, direkt gegenüber dem Stadthaus 1, wurde ein parkender
schwarzer Audi angefahren. Es kam zu erheblichen Beschädigungen im
Bereich des Hinterrades. Nach den von der Polizei sichergestellten
Spuren muss es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen blauen Wagen
gehandelt haben.

Jeder zweite Lkw beanstandet

Mit
einem bunten Fahrradgepäckträgergurt war eine 5-kg-Gasflasche und ein
schwerer Kompressor ganz schlecht gesichert und eine Flex-Maschine lag
auf einer Alu-Leiter, die auf Kartons und Eimern stand. So sah es im
Laderaum in einem von 44 kontrollierten Kleintransportern aus: Eine
Vollbremsung hätte aus der Flex ein Geschoss gemacht, was bei dem
Treffen der Gasflasche zu einer Katastrophe hätte führen können.
Das Thema Ladungssicherung ist bei Kleintransportern
oft ein Problem. Dies stellten die Beamten der Verkehrspolizei bei
einer Kontrolle am Montag in der Barkhausenstraße mal wieder fest. Von
den 59 kontrollierten Lkw gehörten 44 zu der Gruppe der Klein-Lkw bis
3,5 Tonnen. Dem Fahrer mit der 5-kg-Gasflasche kostet seine
Verantwortungslosigkeit 300.- Euro Bußgeld und der Halter des Fahrzeugs
könnte auch noch mit 500.- Euro belangt werden. Das gleiche Bußgeld wird
für den Fahrer eines anderen Klein-Lasters fällig. Er wollte nur mal
eben schnell drei 20-Liter-Plastik-Kanister mit Diesel zur Baustelle
bringen. Völlig ungesichert standen die drei Behälter an der
rückwärtigen Tür des Kastenwagens und die völlig freie Ladefläche bot
ebenfalls eine gute Katapultfläche bei einer Bremsung. Der Fahrer eines
Pritschenwagens hatte drei Etagen Betonringe ungesichert übereinander
gestapelt und nur mit einem Plastiknetz „gesichert“. Der Fahrer konnte
seine Fahrt erst fortsetzen, als er die Betonringe einzeln auf die
Ladefläche gepackt und ordentlich gesichert hatte. Seine Nachlässigkeit
wird ihn 75 Euro  und drei Punkte in Flensburg kosten.  Insgesamt
mussten sieben Fahrer ihre Ladungen umpacken und richtig sichern. Ein
Lkw wurde von den Polizeibeamten an Ort und Stelle stillgelegt: Tragende
Teile des Fahrgestells waren total durchgerostet. Bei der Kontrolle
wurden insgesamt 53 Verstöße festgestellt.
Der Lichtblick bei der Kontrolle war der Fahrer
eines Schiffsausrüsters. Seine Ladung aus Sauerstoffflaschen und sechs
Behältern mit Phosphorsäure waren perfekt gesichert und alle
erforderlichen Unterlagen waren selbstverständlich vorhanden.

Ende des Inhalts
Ende des Inhalts
Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel