Ganz Bremerhaven drückt die Daumen: 8-jährige Leherin Alysha im DSDS-Kids-Finale 23.05.2012

Ganz Bremerhaven drückt die Daumen: 8-jährige Leherin Alysha im DSDS-Kids-Finale

23.05.2012

Alysha aus Bremerhaven. Foto:RTL
Wer hat sich das nicht schon mal gewünscht: Auf einer TV-Bühne
vor einem Millionenpublikum stehen und die Massen begeistern. Für die
8-Jährige Alysha aus Bremerhaven-Lehe ist dieser Traum nun zur
Wirklichkeit geworden. Mehr noch: Pop-Titan Dieter Bohlen lag auf Knien
vor ihr, als sie in die Endrunde von Deutschland sucht den
Superstar-Kids (DSDS Kids) einzog. Am kommenden Freitag steht Alysha mit
9 weiteren Mitbewerbern auf der Bühne im Kölner MMC-Fernsehstudio und
versucht einen Preis im Gesamtwert von 50.000 Euro zu gewinnen.

Wenn
am Freitagabend zur besten Sendezeit DSDS-Kids über die Fernsehmonitore
flimmert, haben Alysha und die anderen Mini-Stars der Show bereits
Feierabend gemacht. Die Sendung wird von 18 bis 20 Uhr aufgezeichnet –
wegen des Jugendschutzes. Die Gesetzeslage ist da sehr streng, wie wir
von Anke Eickmeyer, der leitenden Redakteurin für Kommunikation und der
Sparte Non-Fiction, bei RTL erfahren. Die Entscheidung wird aber auf
jeden Fall live übertragen, wie sie uns versichert. Wir werden also –
genau wie Alysha selbst – erst zum Ende der Fernsehshow erfahren, auf
welchem Platz die kleine Bremerhavenerin gelandet ist.

Für Alysha
wird es dann noch mal so richtig spannend. Bereits seit Dienstag ist
sie mit ihrer Familie in Köln und fiebert dem Finale entgegen. Jeder Tag
ist dort sehr aufregend, erfahren wir von Alyshas Mutter Maria.
Kostümproben, Fototermine, Videodrehs, Interviews und natürlich Training
mit dem Gesangslehrer. Bei alledem kommt der Spaß jedoch auch nicht zu
kurz. Die Kinder haben reichlich Pausen, die sie vornehmlich mit Spielen
und Singen füllen – so wie Kinder das eben machen, wenn sie Freizeit
haben. Mit welchem Titel Alysha am Freitag antritt, darf vorher nicht
verraten werden, es ist aber auf jeden Fall eine Dancenummer und keine
Ballade, wie Alyshas Mutter uns dennoch verrät.

Insgesamt 10
Kinder zwischen 8 und 12 Jahren stehen in der großen Entscheidungsshow
auf der Bühne und treten vor rund 1200 Gästen live auf. Alysha ist mit
ihren 8 Jahren das Nesthäkchen der Gruppe. Rund 30 Personen stehen auf
ihrer Gästeliste, um sie im Studio dann anzufeuern. Familienmitglieder,
Klassenkameraden mit Eltern und Freunde der Familie treffen am Freitag
rechtzeitig zur Show in Köln ein. Alysha und die anderen Kids sind jetzt
schon sehr aufgeregt und können es kaum erwarten. Die Stimmung im
Studio ist dennoch sehr gut. Die Kinder, wie auch deren Eltern, gehen
völlig entspannt miteinander um, Konkurrenzrangeleien gibt es nicht, wie
Maria uns versichert.

Mehr als 3,5 Millionen Fernsehzuschauer
haben am Fernseher verfolgt, wie Alysha in der ersten Entscheidungsshow
mit dem Titel „Tik Tok“ das Publikum und die Jury, bestehend aus
Michelle Hunziker, Dana Schweiger und Dieter Bohlen, begeisterte. Bohlen
lief nach Ihrem Auftritt sogar zu ihr auf die Bühne und fiel vor der
Achtjährigen auf die Knie. Das ist natürlich ein Knaller. Seitdem ist
Alysha schon fast so etwas wie ein Star in Bremerhaven, wenn sie mit
ihrer Mutter zusammen die Hafenstraße herunter geht. „Andere Kinder
rufen sie dann immer und laufen zu ihr hin, um mit ihr zu schnacken“,
wie ihre Mutter lachend erzählt. „Autogrammkarten brauchen wir deshalb
aber noch keine“, ergänzt sie erleichtert.

Am Freitag um 20.15
Uhr stehen 4 Mädchen und 6 Jungen im Finale der Show. „Meistens gewinnen
bei DSDS ja die Männer“, sagt Alyshas Mutter. „Ich hoffe jedoch sehr,
dass dieser Kreis jetzt durchbrochen wird und ein Mädchen gewinnt. Wir
hoffen dabei natürlich auch sehr auf die Unterstützung der Bremerhavener
und wünschen uns, dass ganz viele von ihnen für Alysha anrufen und ihr
die Daumen drücken“. Mit etwas Glück und ganz viel Support kommt dann
vielleicht der nächste Superstar aus Bremerhaven.    Marco Butzkus

DSDS-Kids Finale
Freitag 25.05.2012
20.15 Uhr
RTL-Fernsehen


AktionMai12

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel