Grundlos den Notruf gewählt

In der Nacht zum Sonntag, 26.07.2020, wählte ein Mann aus dem Stadtteil Eckernfeld kurz vor Mitternacht mehrfach den Polizei-Notruf 110. Aufgrund übermäßigem Alkoholgenuss hatte der 60-Jährige ‚dringenden Redebedarf‘ mit der Polizei. Die Beamten machten daraufhin einen Hausbesuch in der Wurster Straße. Es stellte sich heraus, dass der Mann ohne nachvollziehbaren Grund den Notruf gewählt hatte. In einem Gespräch wurden dem Bewohner noch einmal die Voraussetzungen für einen Polizei-Notruf erläutert.

tee-mockup-featuring-a-man-with-tattooed-arms-on-the-street-3362-el1(1)
Screenshot_2020-01-26 Aus Bremerhaven du Lappen Hoody
230738564_1450017768701868_1176645150550451002_n
mockup-of-a-man-with-a-mustache-wearing-a-hoodie-31723
tee-mockup-of-a-woman-posing-by-the-ocean-40594-r-el2
Misternews-300-30034.jpg
athleisure-hoodie-mockup-of-a-trendy-woman-posing-in-the-street-32451
merch-bundle-mockup-featuring-a-pullover-hoodie-along-with-an-11-oz-mug-43426-r-el2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Der Mann konnte den Ausführungen der Polizisten folgen. Für weitere missbräuchliche Notrufe und der damit einhergehenden Belegung der vorhandenen Notrufleitungen wurde die Sicherstellung seines Telefons angedroht. Kurz nachdem die Einsatzkräfte das Haus verlassen hatten, wählte der 60-Jährige erneut den Notruf und versuchte die Polizisten zu provozieren. Die Beamten stellten daraufhin sowohl das Festnetztelefon, als auch das Mobiltelefon sicher.

Informationen „Wann wähle ich den Notruf?“ finden Sie hier: https://www.polizei.bremerhaven.de/faq-notruf-110.html

Slide
Slide
Halloween
Slide
Screenshot_2020-10-09 Ich komme aus Lehe 2
Slide
Slide
kriptonit
Slide
Screenshot_2020-10-02 SEUTE DEERN BREMERHAVEN
t-shirt-mockup-of-a-woman-with-glasses-wearing-a-face-mask-40639-r-el2(1)

 

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung