Als Auswanderer von der Weser nach Übersee gingen


ExtraTour mit Filmvorführung am 16.11.2017 im Historischen Museum Bremerhaven

Am Donnerstag, den 16.
November 2017 um 15.00 Uhr findet im Historischen Museum Bremerhaven
eine ExtraTour durch die Dauerausstellung mit anschließender
Filmvorführung
statt. Die Veranstaltung mit Joachim
Kussin steht unter dem Motto „Von der Weser nach Übersee – Bremerhaven
und die Auswanderung“.

Der pensionierte Geschichtslehrer und Archivpädagoge zeigt anhand von
Originalen, Modellen und Dioramen, welchen Aufschwung Bremerhaven im 19.
Jahrhundert nahm. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des Ortes von
einem Außenhafen für die Handelsstadt Bremen zum zeitweise bedeutendsten
Auswandererhafen Europas. Thematisiert wird auch, welche Infrastruktur
notwendig war, um bis zu 200.000 Auswanderer pro Jahr abzufertigen. Im
Anschluss an den Rundgang begeben sich die Teilnehmer/-innen ins
MuseumsKino, um gemeinsam den Film „Aufbruch in die Fremde – Die
europäische Auswanderung in die USA über Bremen und Bremerhaven“
anzusehen. Der Film dokumentiert auf anschauliche Weise anhand zweier
Einzelschicksale die anstrengende Reise nach Übersee und den schwierigen
Neubeginn in den USA. Dargestellt werden die Auswanderung von Johann
Möller, der 1854 von Hessen aus in die USA aufbrach sowie von Jadwiga
Bachleda, die 1907 Polen verließ.

Die Teilnahme an der ExtraTour kostet 5 Euro Eintritt (ermäßigt 3,80
Euro) zuzüglich 2 Euro Führungsentgelt. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.

.

(function(c){var g,s=’script‘,w=window,n=c.name||’PLISTA‘;if(!w[n]){w[n]=c;g=w.document.getElementsByTagName(s)[0];s=w.document.createElement(s);s.async=true;s.type=’text/javascript‘;s.src=(w.location.protocol===’https:‘?’https:‘:’http:‘)+’//static’+(c.origin?‘-‚+c.origin:“)+‘.plista.com/async’+(c.name?’/’+c.name:“)+‘.js‘;g.parentNode.insertBefore(s,g);}

}({

„publickey“: „3efc7ed20d052e67b1c63e49“,

„item“: {

„objectid“: „1137092b50“, /*unique ID, alphanumeric*/

„title“: „Lorem ipsum“, /*max 255 characters*/

„text“: „dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.“, /*max 255 characters*/

„url“: „http://example.net/newsticker/artikel.html“, /*max 1024 characters*/

„img“: „http://example.net/images/artImg_1137092b50.jpg“, /*max 255 characters*/

„category“: „News“,

„published_at“: 1400000000, /*UNIX timestamp, date article was first published*/

„updated_at“: 1400000000 /*UNIX timestamp, date article was last modified*/

},

„origin“: „de“

}));

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung